
Wildriesalpe Foto: Elisabeth Schneider, CC BY-ND, Bregenzerwald Tourismus 
Güterweg Foto: Elisabeth Schneider, CC BY-ND, Bregenzerwald Tourismus 
Weg zum Gipfel Foto: Elisabeth Schneider, CC BY-ND, Bregenzerwald Tourismus 
Wunderschöne Aussicht Foto: Elisabeth Schneider, CC BY-ND, Bregenzerwald Tourismus 
Feuerstätterkopf Foto: Nadine Lerho, CC BY-ND, Bregenzerwald Tourismus 
Feuerstätterkopf Foto: Nadine Lerho, CC BY-ND, Bregenzerwald Tourismus 
Alpe Wildries Foto: Nadine Lerho, CC BY-ND, Bregenzerwald Tourismus 
Pfad Richtung Feuerstätterkopf Foto: Nadine Lerho, CC BY-ND, Bregenzerwald Tourismus 
Weg Richtung Feuerstätterkopf Foto: Nadine Lerho, CC BY-ND, Bregenzerwald Tourismus Bildergalerie (9)

Von Sibratsgfäll im Bregenzerwald geht es über 770 Höhenmeter auf den Gipfel des Feuerstätterkopf (1.639 m). Entlang der Rundtour befinden sich verschiedene Alpen sowie Einkehrmöglichkeiten. Der Ausblick erstreckt sich über die Berglandschaft des Bregenzerwaldes und in das benachbarte Allgäu.
Einkehrmöglichkeit Rundtour

Wandern · Tirol Bike & Hike: Von Ischgl auf den Piz Munschuns 
Wandern · Vorarlberg Hoher Ifen ab Auenhütte 
Wandern · Vorarlberg Auf den Falzerkopf ab der Bergstation Diedamskopf
Strecke: 10-15 km Aufstieg: 600-900 m Dauer: 2-4 h
Einkehren kann man zum Beispiel in der Bergrast Wildries, die über eine Sonnenterrasse und einen Kinderspielplatz verfügt.
Wegbeschreibung
Wegbeschreibung
Im Ortszentrum von Sibratsgfäll beginnt die Wanderung Richtung Hocheggalpe und dann weiter zur Hochriesalpe auf den Feuerstätterkopf. Der Gipfel des Berges ist recht unscheinbar und versteckt sich in den Bäumen. Durch den Wald und Gebüsch geht es auf der anderen Seite wieder hinunter und ein breiter Güterweg führt zur Wildriesalpe, die sich mit der schönen Sonnenterrasse sehr gut für eine Rast eignet. Zurück über die Hocheggalpe geht es dann wieder ins Ortszentrum von Sibratsgfäll.
Anfahrt und Parken
Aus Deutschland: Autobahn Lindau - Pfänder Tunnel - Autobahnabfahrt Dornbirn Nord (Vignettenpflichtig) - Bregenzerwald - Hittisau - Sibratsgfäll
Oder Autobahn Kempten - Immenstadt - Oberstaufen - Ach - Riefensberg - Krumbach - Hittisau - Sibratsgfäll - Rindberg
Aus der Schweiz: Autobahn St. Gallen - St. Margrethen/Au - Lustenau - Dornbirn - Bregenzerwald - Hittisau - Sibratsgfäll
Im Ortszentrum von Sibratsgfäll
Mit der Linie 860 bis zur Haltestelle Sibratsgfäll Dorfplatz. Den aktuellen Fahrplan kann man unter www.vmobil.at abrufen.
dem Bergwelten Club!

Werbung Österreich, Warth am Arlberg Ski- und Wanderhotel Jägeralpe 
Werbung Österreich, Lech am Arlberg MATS LECH ALPENQUARTIER 
Werbung Österreich, Mittelberg Hotel Alpenstüble 
Werbung Österreich, Lech am Arlberg Stäfeli 
Werbung Österreich, Mittelberg Haller's Geniesserhotel




Wandern · Tirol Adlerweg - Etappe 19: Anhalter Hütte - Hanauer Hütte 

Wandern · Vorarlberg Von der Mittelstation der Ifenbahn über das Gottesackerplateau nach Schwende 

Wandern · Vorarlberg Übers Gottesackerplateau ins Kürental