Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Piz Lischana
  • SportWandern
  • Dauer12:00 h
  • Länge25,3 km
  • Höchster Punkt3.042 m
  • Aufstieg1.737 hm
  • Abstieg2.095 hm
Sport
Wandern
Dauer
12:00 h
Länge
25,3 km
Höchster Punkt
3.042 m
Aufstieg
1.737 hm
Abstieg
2.095 hm
Anfahrt
Merken
Bergwelten Logo
Eine Tour von
Beschreibung

Der Piz Lischana ist ein mächtiger Bergstock über Scuol im Unterengadin. Obwohl er so abweisend aussieht ist er überraschend einfach zu besteigen. Durch die Lischanahütte kann man die Wanderung auf zwei Tage aufteilen. Dies ist vor allem dann notwendig, wenn man sich für den Abstieg durch die eindrucksvolle Uina-Schlucht entscheidet.

Werbung

Beste JahreszeitJuli bis Oktober
  • Einkehrmöglichkeit
  • Rundtour
  • Strecke: über 20 km
  • Aufstieg: über 1.200 m
  • Dauer: über 8 h

Werbung

Werbung

Hütten entlang dieser Tour

Werbung

Werbung

Bergwelten Tipp

Eine schöne Erweiterungsmöglichkeit ist eine Übernachtung auf der Sesvennahütte. Dann können wir am nächsten Tag mit dem Piz Rims einen weiteren Dreitausender besteigen. Alternativ bietet sich auch der Piz Rassas als toller Aussichtsgipfel an.

Wegbeschreibung

Aufstieg
Vom Hüttenparkplatz bei San Jon wandern wir durch den Bergwald bergauf bis das Gelände freier wird. Wir wandern auf gutem Weg entlang des Baches bergauf zur schön gelegenen Chamanna Lischana. Mit etwas Glück kann man in der Umgebung der Hütte Steinböcke bewundern. Von der Hütte haben wir einen schönen Blick auf die gegenüberliegende Silvretta.

Am nöchsten Tag wandern wir auf markierten Steig durch das weite Kar in südöstlicher Richtung. Der Weg biegt nach links ab und bringt uns in die Fuorcla da Rims. Hier biegen wir nach links ab und steigen hinauf zu einem Vorgipfel (3044 m) des Piz Lischana. Nun folgen wir dem Grat bis zum Gipfelaufbau des Piz Lischana. Hier folgen wir genau den Markierungen um in dem schuttigen Gelände bis kurz unterhalb des höchsten Punktes des Piz Lischana aufzusteigen. Die letzten Meter zum Gipfel sind gesperrt. Im Jahre 2011 ist ein Teil des Gipfels bei einem Felssturz abgebrochen. Da ein weiterer Felssturz droht beenden wir unsere Tour ein paar Meter unterhalb und genießen von hier die grandiose Aussicht auf die umliegenden Berggipfel.

Abstieg
Für den Abstieg könnten wir am Anstiegsweg zum Hüttenparkplatz zurück gehen. Viel schöner ist es aber durch die Uina-Schlucht ins Engadin zurück zu gehen. Hierfür wandern wir zurück zur Fuorcla da Rims und gehen hier nun nach rechts. Der markierte Weg bringt uns zu dem schönen Plateau der Rimsseen und führt weiter hinunter in das Uinatal. Hier gehen wir nach links und folgen dem eindrucksvollen Steig durch die Uina-Schlucht, der teilweise aus den Felsen herausgesprengt wurde. Wir erreichen Uina Dadaint, wo wir einkehren können. Hier dominieren nicht mehr so viele Felsen – da Gelände ist wieder deutlich freundlicher.

Ab hier folgen wir dem langen Weg hinaus bis nach Sur En. Mit dem Bus fahren wir zurück nach Scuol und weiter nach San Jon beim Hüttenparkplatz.

Werbung

Anfahrt und Parken

Über Landeck ins Engadin bis Scuol und weiter zum Hüttenparkplatz bei San Jon. Alternativ von Scuol mit dem Bus nach San Jon.

Parkplatz

Hüttenparkplatz bei San Jon.

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit dem Zug und weiter mit dem Bus nach San Jon.

Anfahrt planen

SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
Mehr entdecken mit
dem Bergwelten Club!
Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
Unterkünfte in der Nähe

Diese Touren könnten dir auch gefallen
    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel