Felspassage Wagenleis Foto: Switzerland Tourism / Silvano Zeiter, Region Luzern-Vierwaldstättersee Felspassage Wagenleis Foto: Switzerland Tourism / Silvano Zeiter, Engelberg-Titlis Tourismus Auf dem Gräfimattstand Foto: Switzerland Tourism / Silvano Zeiter, Region Luzern-Vierwaldstättersee Auf dem Gräfimattstand Foto: Switzerland Tourism / Silvano Zeiter, Region Luzern-Vierwaldstättersee Der Weg führt am Lutersee vorbei Foto: Caroline Pirskanen, Region Luzern-Vierwaldstättersee Bildergalerie (5)

Der Tell-Trail führt in acht Etappen von Altdorf auf das Brienzer Rothorn über bekannte Gipfel der Zentralschweiz und durch historische Orte. Die fünfe Etappe beginnt am Stanserhorn und ist mit bis zu 10 Stunden Gehzeit und einigen Felspassagen die längste und anspruchsvollste Etappe des Tell-Trail. Dabei wandert man über den neu erschlossenen Glattweg über den Storeggpass nach Engelberg.
Einkehrmöglichkeit
Wandern · Graubünden Silvretta Historica - Sennentour ab Ftan Wandern · Graubünden Falla Lenn und Fuorcla da Gavirolas (2-Tages Tour) Wandern · Wallis Rund um den Lac de Mauvoisin
Strecke: über 20 km Aufstieg: über 1.200 m Dauer: über 8 h
Wegbeschreibung
Wegbeschreibung
Gestartet wird gleich mit einer Weltrekordbahn: Die zweistöckige CabriO-Bahn mit offenen Oberdeck transportiert einen gemütlich von Stans hinauf auf das Stanserhorn. Hier eröffnet sich ein spektakuläres Panorama auf die Zentralschweizer Bergwelt. Bald wird es aber Zeit, Pilatus und Vierwaldstättersee den Rücken zuzukehren, denn die Etappe 5 ist anspruchsvoll. Nach dem Abstieg zum Ächerlipass folgt der Aufstieg zum Arvigrat auf 2.000 m ü.M.. Die Rundumsicht auf das Engelberger- und Sarneraatal, sowie auf die entfernten Alpen ist grossartig.
Nach dieser Aussicht folgt das eigentliche Highlight der Etappe 5. Man folgt dem Gräfimattgrat in Richtung Schluchberg und erreicht die Schlüsselstelle: Die Felspassage Wagenleis ist mit dicken Seilen zum Festhalten abgesichert. Trittsicherheit und Schwindelfreiheit sind aber trotzdem von Vorteil. Die Wanderung führt weiter über den Schluchigrat zum Storeggpass. Der nahe Lutersee lockt für eine Pause und gibt noch einmal Kraft für den letzten steilen Aufstieg zum Bocki. Vom höchsten Punkt der Wanderung (2.155 m ü.M.) geht es nur noch abwärts, vorbei an der Haltenhütte und der Alpkäserei Untertrübsee. Ende der Etappe 5 ist das Dorf Engelberg.
Weitere Etappe
Tell-Trail, Etappe 6: Engelberg - Älggialp
Anfahrt und Parken
Mit dem Auto fahren Sie auf der A2 (Basel-Gotthard) bis Stans Nord.
Im Dorf Stans stehen verschiedene Parkmöglichkeiten zur Verfügung. Bei der Talstation der Stanserhornbahn gibt es ebenfalls Parkplätze.
Nationale und internationale Verbindungen (ab Zürich Flughafen Verbindungen im Halbstundentakt mit ca. 1h Fahrzeit) bis Luzern. Von Luzern geht es mit der Zentralbahn nach Stans. Die Talstation der Stanserhorn-Bahn befindet sich nur fünf Gehminuten neben dem Bahnhof.
dem Bergwelten Club!
Werbung Schweiz, Andermatt Radisson Blu Hotel Reussen, Andermatt
Wandern · Luzern Tell-Trail, Etappe 4: Luzern - Pilatus - Stans Wandern · Piemont Tour Monte Rosa - Matterhorn, Etappe 6: Macugnaga – Saas Fee Wandern · Glarus Panixerpass ab Elm