
Die erste Etappe der fünftägigen Wanderung durch das schöne Murgtal im Schwarzwald im Südwesten Baden-Württembergs in Deutschland führt von Gaggenau nach Gernsbach.
Einkehrmöglichkeit


Wandern · Baden-Württemberg Albtraufgänger - Etappe 2: Trauf-Genuss 
Wandern · Baden-Württemberg Albsteig - Etappe 7: Kuchalb (Donzdorf) bis Boßler 
Wandern · Baden-Württemberg Baiersbronner Seensteig - Etappe 5: Von Schönmünzach nach Baiersbronn
Strecke: über 20 km Aufstieg: 900-1.200 m Dauer: 6-8 h
In der schönen Stadt Gernsbach sollte man sich das Alte Rathaus, die Stadtbefestigung und den Katz´schen Garten ansehen.
Wegbeschreibung
Der offizielle Startpunkt der Murgleiter befindet sich beim Unimog-Museum. Von hier führt der Weg am Schloss Bad Rotenfesl zur Jägertanne auf Kuppenheimer Gemarkung.
Am Guggenauer Waldseebad, einem wirklich sehr schönen Naturbad, vorbei, gelangt man nach Weißer Stein und Luisenbrunnen und von dort bergan zur Ruine Ebersteinburg, die einen ersten wunderbaren Rundblick erlaubt.
Dem Ebersteinburg-Rundweg folgend, erreicht man in Richtung Verbrannter Fels die Wolfsschlucht, in der es angenehm kühl ist und Moose und Farne die Steine überziehen.
Beim Hotel Wolfsschlucht quert man die Straße und auf einem Abschnitt des Wanderweges „Gernsbacher Runde“ geht es steil bergauf zum 668 m hohen Merkur. Die grandiose Aussicht auf Baden-Baden lädt auch zu einer wohl verdienten Pause ein.
Schließlich steigt man Richtung Gernsbach ab und kommt am Binsenwasen, Weise Stein, einem Naturfreundehaus und Neuwiese vorbei. Nach einer Bachüberquerung erreicht man den Treufelbachsee und die Murgleiter schlängelt sich durch einen schönen Mischwald leicht aufwärts weiter bis zum Ziel dieser Etappe - in die Papiermacherstadt Gernsbach. Am Portal Gernsbach genießt man einen wunderbaren Blick auf die Murg.
Weitere Etappe
Etappe 2: Von Gernsbach nach Forbach
Anfahrt und Parken
Das Murgtal liegt im Nordschwarzwald im Dreieck Karlsruhe - Baden-Baden - Freudenstadt. Es ist von der A 5 (Frankfurt-Basel) über die Ausfahrt Rastatt Nord leicht zu erreichen.
In Gaggenau direkt befindet sich zwei städtische sowie zwei private Parkgaragen.
Wenn Sie das Auto länger stehen lassen wollen, erkundigen Sie sich beim Unimog-Museum oder bei der Schlossakademie Bad Rotenfels nach verfügbaren Parkplätzen.
Bequeme Anreise mit der Stadtbahn S8/S81 – Bad Rotenfels Schloss, Gernsbach Mitte
Bus 214, 244 – Wolfsschlucht
Weitere Infos unter kvv.de
dem Bergwelten Club!
Werbung Deutschland, Baiersbronn Hotel-Gasthof Rosengarten

Wandern · Baden-Württemberg Von Gengenbach zum Mooskopf 

Wandern · Baden-Württemberg Murgleiter - Etappe 2: Von Gernsbach nach Forbach 

Wandern · Baden-Württemberg Westweg Ostvariante - Etappe 3: Forbach bis Unterstmatt 

Wandern · Baden-Württemberg Albsteig - Etappe 10: Bad Urach bis Honau

