Die Premiumwanderwege im Hegau führen durch eine abwechslungsreiche Landschaft. Im südlichsten Baden, unweit des Bodensees findet sich diese kleine aber feine Wanderwelt.
Man wandert zwischen Vulkankegeln, zu alten Burgen und durch wunderschöne Flußtäler.
Der Premiumwanderweg Albertine Steig führt zu schönen Aussichtspunkten auf das Hegau. Eine Besonderheit ist der Abschnitt entlang der Schweizer Grenze, wo man mal auf deutschem Boden, mal auf schweizer gebiet wandert.
Direkt nach Beginn des Wanderweges am Hauptportal beim Wanderparkplatz Hagenbuchen überquert man einen Schotterweg. Hier wandert man in den Wald hinein, den man bald wieder verlässt.
Man biegt nach rechts auf den Herrenweg ab und wandert über freie Felder bis zu einem Feldkreuz. Wenig später biegt man nach rechts in Richtung Schienerberg ab. Der Weg bringt uns wieder zum Waldrand, wo man nach rechts auf einem Wiesenweg bis zum Stationenweg weitergeht. Über diesen geht man hinauf zum Schienerberg. Nun folgt der eher flache Abschnitt über die Hochfläche des Berges.
Man passiert Bühlarzhof und Brandhof und geht dann hinüber in die Schweiz. Vorbei an Unterwald gelangt man zu einer Himmelsliege am Waldrand. Wenig später erreicht man Oberwald mit einer schönen Einkehrmöglichkeit im Hofgut.
Der Weg folgt nun dem Grenzverlauf bis zum Waldrand. Hier geht man nach rechts und wandert vorbei am Hirschenbrünneli bis zur Chroobachhütte mit Grillstelle. Es bietet sich auch ein schöner Ausblick auf das Hegau.
Anschließend wandert man in östlicher Richtung über den Firstweg bis zum Herrentisch, wo sich ebenfalls eine Grillstelle befindet. Auch gibt es wiederum eine schöne Aussicht auf die Hegauvulkane.
Nun geht man immer mal wieder rechts und links von der Landesgrenze bis nach Maria Tann, wo man noch einmal eine gemütliche Pause einlegen kann. Von hier geht es immer bergab bis zum Parkplatz Hagenbuchen.