Von Überlingen zur Wallfahrtskirche Birnau




Sport
Wandern
Dauer
3:15 h
Länge
12,7 km
Höchster Punkt
492 m
Aufstieg
163 hm
Abstieg
163 hm

Beschreibung
Diese leichte Rundwanderung am nördlichen Bodenseeufer führt von Überlingen zur prachtvollen Wallfahrtskirche Birnau und zurück. Die Tour kombiniert idyllische Waldpfade, offene Felder und kulturelle Highlights wie die barocke Basilika Birnau, die für ihre kunstvolle Ausstattung und den beeindruckenden Blick über den See bekannt ist.
Beste Jahreszeit
Einkehrmöglichkeit
Familientour
Aussichtsreich
Mit Öffis erreichbar
Ähnliche Touren
- Wandern · Baden-WürttembergHegauer Kegelspiel: Grenzgänger
- Wandern · VorarlbergBodensee - durch die Polder zum Badeplatz
- Wandern · Baden-WürttembergAlbsteig - Etappe 16: Risiberg (Dürbheim) bis Tuttlingen
Bergwelten Tipp
Ein Abstecher zur nahegelegenen Klostergärtnerei Rengoldshausen lohnt sich – dort gibt’s frisches Bio-Gemüse, handgebackenes Brot und regionale Leckereien direkt vom Hof.
Diese Tour stammt aus dem Guide Bodensee Nord – der komplette Guide ist erhältlich in der Rother Touren App für Android und für iPhone.
Kostenlose Rother Touren App laden – Alle Funktionen mit den Beispieltouren unbegrenzt testen – Guide komplett erwerben. Mehr Infos auch unter rother.de.
Wegbeschreibung


Am Kreisverkehr beim Einkaufszentrum des Gewerbegebietes Nord in Überlingen gibt das Wanderwegtäfelchen den Kurs an. Kurz danach nehmen wir den flachen Forstweg Richtung Salem und an einer Verzweigung die nach Altbirnau beschilderte Route. Hinter einem Waldwegstück queren wir eine Kreisstraße zur Gaststätte Waldklause, 454 m, und nehmen dort den als Erkundungspfad angelegten, fallenden Forstweg Richtung Nellenfurt.
Aus der Senke des Mühlbachs (auch Riedbach) geht es anfangs sanft bergan durch den Mauracher Wald und später auf einem Wirtschaftsweg über das Ackerland zum Hofgut und Restaurant Birnau. Durch eine enge Röhre der B 31 erreicht man die nahe, beherrschend gelegene Wallfahrtskirche Birnau, 425 m. Das Barock- und Rokokokleinod des Bodensees enthält besonders prachtvolle Deckengemälde und Stuckverzierungen sowie bemerkenswerte Altäre.
Nachdem wir auf dem geräumigen Vorplatz ein wenig Seestimmung getankt haben, gehen wir zurück zur Verzweigung am Waldrand und folgen dem Forstweg mit baldigem Gefälle zur Nellenfurt, 425 m. Dort könnte man noch dem oberen Nellenfurter Weiher einen Besuch abstatten.
Das Schild »Rengoldshausen« weist uns nun durch ein Waldtälchen. Hinter dem Deisendorfer Sportplatz tauchen wir Richtung Girenberg gleich wieder in den Wald ein und wandern, die Tafel »Nußdorf« beachtend, in einer Schleife durch ein schmales Wiesental. Bei der zweiten Querung des Mühlbachs nehmen wir den zu Beginn eingeschlagenen Weg auf, bergan zum Einkaufszentrum von Überlingen.
Anforderungen
Bestens bezeichnete Forst- und Wirtschaftswege. Kaum nennenswerte Steigungen.
Einkehrmöglichkeiten
Gaststätte Waldklause, Restaurant Birnau.
Gut zu wissen
Von der schmuckreichen früheren Klosterkirche Birnau, nach der Säkularisation kurioserweise eine Zeit lang als Scheune genutzt, hat man eine fabelhafte Aussicht über die zum schlanken Überlinger See hin abfallenden Weinberge gegen den langen Bodanrück und in die glänzende Uhldinger Bucht.
Anfahrt und Parken


Über die B 31, Ausfahrt „Pfullendorf / Überlingen Nord“.
Dann der Beschilderung ins Gewerbegebiet Nord 2 folgen.
Parkplatz
Parkplatz beim Einkaufszentrum liegt direkt an der Bushaltestelle Landungsplatz.
Öffentliche Verkehrsmittel
Ab Überlingen Bahnhof mit dem Stadtbus (Linie 7395 oder 7397) Richtung Gewerbegebiet Nord / Owinger Straße.
Aussteigen an der Haltestelle Landungsplatz (Nord 2) beim Einkaufszentrum.
Fahrpläne: www.bodo.de
- Wandern · Baden-Württemberg
Hegauer Kegelspiel: Krebsbachputzer
- Wandern · Baden-Württemberg
Am Rande des Pfrunger-Burgweiler Rieds
- Wandern · Baden-Württemberg
Hegauer Kegelspiel: Albertine Steig
- Wandern · Bayern
Obere Hausbachklamm von Oberreute zum Wildrosenmoos