
Vierte Etappe des Via Rhenana: Vom mittelalterlichen Schaffhausen nach Rheinau mit seiner barocken Klosterkirche führt diese leichte Wanderung im Kanton Schaffhausen.
Höhepunkt ist natürlich der Rheinfall mit seinen tosenden Wassermassen, der neben dem Sarpsfossen in Norwegen zu den größten Wasserfallen Europas zählt.
Einkehrmöglichkeit Familientour

Wandern · Baden-Württemberg Hagnau – Frenkenbach – Kippenhausen – Kippenhorn 
Wandern · Schaffhausen Rebberge im Klettgau 
Wandern · Baden-Württemberg Hegauer Kegelspiel: Albertine Steig
Strecke: 10-15 km Aufstieg: bis 300 m Dauer: 2-4 h
In Rheinau lohnt sich ein Besuch der Rheininsel mit ihrer Klosterkirche.
Wegbeschreibung
Ausgangspunkt der Wanderung ist die Altstadt von Schaffhausen. Von dort führt sie auf 14 Km in gut 4:00 h bis nach Rheinau. Nach dem Besuch der Alstadt mit ihren beeindruckenden Erkern sowie der Festung Munot wandert man am Rebberg von Flurlingen entlang zur Rheinbrücke aus dem Jahre 1857. Dann geht es weiter auf dem Neuhausener Ufer zum Rheinfall.
Auf einer Bootsfahrt durch das Rheinfallbecken inkl. des Besteigens des berühmten Felsens kann man die Kraft des Rheinfalls am eindrucksvollsten spüren.
Der Rheinuferweg nach Rheinau startet unterhalb des Schlösschen Wörth, eine kleine Burg aus dem 12. Jhr., die heute als Restaurant genutzt wird.
Anfahrt und Parken
A4/E41 bis Ebnatstraße in Schaffhausen nehmen, auf A4/E41 Ausfahrt 4-Schaffhausen-N nehmen. Bis Route 15/Route 4 fahren oder
A7 folgen, A4/E41 bis Ebnatstrasse in Schaffhausen nehmen, auf A4/E41 Ausfahrt 4-Schaffhausen-N nehmen. Bis Route 15/Route 4 fahren.
Anreise
Zug nach Schaffhausen Bahnhof
Rückreise
Postauto ab Rheinau Post
dem Bergwelten Club!


Wandern · Baden-Württemberg Hegauer Kegelspiel: Grenzgänger 

Wandern · Baden-Württemberg Hegauer Kegelspiel: Aacher Geißbock 

Wandern · Baden-Württemberg Thiergarten – Lenzenfelsen – Neumühle 

Wandern · Aargau Aargauer Weg - Etappe 4: Von Bremgarten nach Mellingen
