
Zwischen dem Albtrauf bei Mössingen, dem Neckartal von Tübingen bis Rottenburg und dem Ammertal am Schönbuchrand befinden sich die Premiumwege des Früchtetraufs.
Diese Landschaft südwestlich der baden-württembergischen Landeshauptstadt Stuttgart begeistert mit ihrer abwechslungsreichen Landschaft zwischen Wein und Streuobstwiesen, karger Alblandschaft und schönen, kleinen Städten.
Die hier vorgestellte Rundwanderung führt durch das abwechslungsreiche Albvorland südlich der Stadt Mössingen. Man wandert über Felder, durch Wälder und schöne Streuobstwiesen. Der Name des Weges rührt vom ehemaligen Linsenanbau (Leisa), der westlich der Ziegelhütte über Jahrhunderte stattgefunden hat.
Familientour Rundtour
Wandern · Baden-Württemberg Hochgehberge: „hochgehsiedelt“ - Premiumspazierwanderweg am Heidengraben Wandern · Baden-Württemberg Früchtetrauf: Sieben-Täler-Runde Wandern · Baden-Württemberg Besinnungsweg - Etappe 10: Von Mundingen „Landgericht“ zum Parkplatz Hochdorf
Strecke: bis 5 km Aufstieg: bis 300 m Dauer: bis 2 h
Wer die Tour verlängern möchte kann noch das Mössinger Streuobstwegle (3,6 km, 75 hm, 1h) anhängen. Es beginnt am selben Wanderparkplatz und erklärt anhand spannender Infotafeln die wunderbare Welt der Streuobstwiesen.
Im Anschluss lohnt sich auf jeden Fall noch der Besuch des Streuobst-Infozentrums im Mössinger Pausa-Quartier, wo sich nach dieser spannenden Tour als netter Abschluss auch prima einkehren lässt.
Wegbeschreibung
Wegbeschreibung
Vom Parkplatz Linden wandert man durch den Wald, später über eine Viehweide auf der im Sommer friedliche Limousin-Mutterkühe mit ihren Kälbern grasen. zum NABU-Vogelschutzzentrum, das sich um gefährdete Wildvögel kümmert. Hier biegt man nach links ab und folgt kurz der wenig frequentierten Straße durch den Weiler Ziegelhütte.
Bald geht es rechts ab und auf Naturwegen durch Obstwiesen und steinigen Richtung Mössingen. Der Linsenbühl, eine Kuppe mit Bank, ist ein guter Platz um die Landschaft zu genießen. Kurz vor dem Ortseingang passiert man die Straße zur Ziegelhütte erneut und wandert durch ein Hohlweg und dann wieder durch weitläufige Streuobstwiesen.
Begleitet von schönen Ausblicken geht es durch das Streuobstgebiet Auchtert, wo man als Mössinger Bürger kleinere Parzellen (sogenannte Allmandteile) pachten kann. Bevor der Weg hoch zum Naturdenkmal „Linden“ und zurück zum Parkplatz führt, lädt nochmals eine Panoramaliege zum Ausruhen ein.
Anfahrt und Parken
Von Mössingen in Richtung Talheim. Bald führt nach rechts eine geteerte Straße zum Parkplatz.
Parkplatz Linden.
Mit dem Zug nach Mössingen und weiter mit der Linie 152 in Richtung Talheim bis zur Ziegelhütte. Hier führt der Weg vorbei, so dass man direkt mit der Wanderung starten kann.
Achtung: Die Linie 152 verkehrt am Wochenende teilweise nur als Anmeldeverkehr. Dann muss man die Fahrt vorab telefonisch anmelden. Alternativ kann man mit dem Stadtbus bis zum Aible (Friedhof) fahren und folgt vom dortigen oberen Parkplatz der markierten Zuwegung.
dem Bergwelten Club!
Wandern · Baden-Württemberg Früchtetrauf: Unterjesinger Wengertwegle Wandern · Baden-Württemberg Früchtetrauf: Wurmlinger Kapellenwegle Wandern · Baden-Württemberg Hochgehberge: „hochgehhütet“ - Premiumspazierwanderweg am Beutenlay Wandern · Baden-Württemberg Hochgehberge: „hochgehgrenzt“ - Premiumwanderweg Münsingen-Bichishausen