Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Pfälzer Keschdeweg (Genusstour)
  • SportWandern
  • Dauer3:30 h
  • Länge10,8 km
  • Höchster Punkt432 m
  • Aufstieg430 hm
  • Abstieg430 hm
Sport
Wandern
Dauer
3:30 h
Länge
10,8 km
Höchster Punkt
432 m
Aufstieg
430 hm
Abstieg
430 hm
Anfahrt
Merken
Bergwelten Logo
Eine Tour von
Beschreibung

Der Pfälzer Keschdeweg führt von Neustadt an der Weinstraße bis nach Hauenstein. Er ist mit 60 Kilometern sehr lang. Es gibt aber auch drei Rundwege. Einer davon ist die Genusstour bei Burrweiler. Man kombiniert dabei eine Weinbergserkundung mit einer Wanderung, besucht romantische Orte und genießt eine wunderschöne Natur.

Werbung

Beste JahreszeitGanzjährig
  • Einkehrmöglichkeit
  • Rundtour
Ähnliche Touren
  • Strecke: 10-15 km
  • Aufstieg: 300-600 m
  • Dauer: 2-4 h

Werbung

Werbung

Werbung

Werbung

Bergwelten Tipp

Oberhalb der St.-Anna-Hütte befindet sich der Teufelsberg mit den Teufelsfelsen und einem Wetterkreuz. Von hier hat man noch einmal einen umfassenderen Ausblick auf die Rheinebene.

Wegbeschreibung

Zuerst wandert man von der Gutsschänke St. Annaberg durch das romantische Örtchen Burrweiler. Der Weg führt hinaus zu den Weinbergen. Durch diese wandert man entlang des Haardtrandes in Richtung Weyher.

Unterwegs gelangt man zum Landrestaurant Burrweiler Mühle. Hier kann man gleich eine Pause einlegen und sich den kulinarischen Genüssen der Pfalz hingeben. Anschließend wandert man weiter in die malerische Ortschaft Weyher. Man durchquert den Ort bis zum Rand des Pfälzerwaldes und wandert bis kurz vor dem Parkplatz an der Rietania-Hütte, die man rechts liegen lässt.

Nun biegt man scharf nach links ab und steigt steil hinauf zum Schweizer Haus. Von hier genießt man eine tolle Aussicht auf die Rheinebene. Der Weiterweg bringt uns hinunter zur Mariengrotte und weiter ins Modenbachtal. Man erreicht das Landgut Buschmühle, in dem man sich gehobenen kulinarischen Genüssen hingeben kann.

Von hier wandert man bergauf zur St.-Anne-Kapelle und der benachbarten St.-Anna-Hütte. Von der Kapelle gibt es einen wunderschönen Blick auf die Rheinebene. Anschließend ist es nicht mehr weit zurück zum Ausgangspunkt an der Gutsschänke St. Annaberg in der man die Tour ausklingen lassen kann.

Werbung

Anfahrt und Parken

Auf der Autobahn A65 bis zur Ausfahrt Edenkoben. Weiter über Edesheim und Hainfeld nach Burrweiler zum St. Annagut.

Parkplatz

Parkplätze an der Gutsschänke St. Annagut bei Burrweiler.

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit dem Bus der Linie 501 von Landau Bahnhof oder Neustadt nach Burrweiler.

Anfahrt planen

SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
Mehr entdecken mit
dem Bergwelten Club!
Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
Diese Touren könnten dir auch gefallen
    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel