15.700 Touren,  1.600 Hütten  und täglich Neues aus den Bergen
Anzeige

Gotthard Tunnel Trail - Etappe 4: Von Lukmanier nach Cari

Anzeige

Tourdaten

Anspruch
T3 anspruchsvoll
Dauer
5:45 h
Länge
16,1 km
Aufstieg
872 hm
Abstieg
1.168 hm
Max. Höhe
2.452 m
Anzeige
Bergwelten Bergschule | Mein erster 3.000er

Dein erster 3.000er ruft! Im Online-Kurs lernst du alles, was du für die Hochtour wissen musst.

  • 9 Module
  • Umfangreiche Videos und E-Books
  • Live-Sessions
Jetzt starten

Am vierten Tag der Etappenwanderung tritt man mit dem Übergang von Lukmanier nach Cari wieder in einen anderen Kulturkreis der Schweiz ein - ins Tessin. Dabei streift man eine Hochebene mit klingendem Namen: Die Pioramulde - berüchtigt wegen des zuckerkörnigen Dolomites, mit dem diese Mulde gefüllt ist. Die Wanderer genießen die sanfte Hochalpenwelt der Tessiner Alpen, steigen auf zum Passo del Sole und begrüßen in der Ferne das vergletscherte Rheinwaldhorn (3.402 m). Den Höhepunkt der Etappe und des ganzen Trails bildet jedoch der Passo Predelp (2.452 m), der mit seiner lohnenden Aussicht zu gefallen weiß.

💡

Am Passo Predelp lohnt es sich über Blockgelände zum nahen Aussichtspunkt aufzusteigen. Hier steht man nicht nur direkt über dem Tunneln, sondern kann auch die halbe Bergwelt überblicken, die der Tunnel unterquert.

Anfahrt

Von Luzern aus auf der Route 2 in Richtung Süden bis zur Ausfahrt 44-Biasca fahren und dann auf der Landstraße weiter in Richtung Norden bis zum Lukmanierpass.

Parkplatz

Auf der Passhöhe

Bergwelten entdecken