Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Gotthard Tunnel Trail - Etappe 4: Von Lukmanier nach Cari
  • SportWandern
  • Dauer5:45 h
  • Länge16,1 km
  • Höchster Punkt2.452 m
  • Aufstieg872 hm
  • Abstieg1.168 hm
Sport
Wandern
Dauer
5:45 h
Länge
16,1 km
Höchster Punkt
2.452 m
Aufstieg
872 hm
Abstieg
1.168 hm
Anfahrt
Merken
Logo Andermatt Tourismus
Eine Tour von
Beschreibung

Am vierten Tag der Etappenwanderung tritt man mit dem Übergang von Lukmanier nach Cari wieder in einen anderen Kulturkreis der Schweiz ein - ins Tessin. Dabei streift man eine Hochebene mit klingendem Namen: Die Pioramulde - berüchtigt wegen des zuckerkörnigen Dolomites, mit dem diese Mulde gefüllt ist. Die Wanderer genießen die sanfte Hochalpenwelt der Tessiner Alpen, steigen auf zum Passo del Sole und begrüßen in der Ferne das vergletscherte Rheinwaldhorn (3.402 m). Den Höhepunkt der Etappe und des ganzen Trails bildet jedoch der Passo Predelp (2.452 m), der mit seiner lohnenden Aussicht zu gefallen weiß.

Werbung

Beste JahreszeitJuni bis Oktober
    • Strecke: 15-20 km
    • Aufstieg: 600-900 m
    • Dauer: 4-6 h

    Werbung

    Werbung

    Werbung

    Werbung

    Bergwelten Tipp

    Am Passo Predelp lohnt es sich über Blockgelände zum nahen Aussichtspunkt aufzusteigen. Hier steht man nicht nur direkt über dem Tunneln, sondern kann auch die halbe Bergwelt überblicken, die der Tunnel unterquert.

    Wegbeschreibung

    Vom Lukmanierpass aus folgt man dem Weg ins Val Termine und steigt über den Passo dell'Uomo auf den Passo del Sole auf. Von dort geht es weiter auf den Passo Predelp (2.452 m) der den Höhepunkt der Tour bildet. Schlussendlich wandert man nach Predelp und weiter zum Ziel des Tages nach Cari.

    Variante A
    Vom Lukmanierpass zuerst Richtung Acquacalda und nachher via Rondadöira zur Passo Predelp.

    Variante B
    Längere Variante vom Lukmanierpass via Val Termine über den Passo dell'Uomo bis zur Val Piora mit Übernachtungsmöglichkeit in der SAC Hütte Cadagno. Danach wandert man weiter über den Passo del Sole bis man wieder auf die Hauptroute trifft.

    Variante C
    Bei Übernachtung in Acquacalda direkt hoch durch den Wald (Nr. 1) bis man wieder auf die Hauptroute in Richtung Passo Predelp trifft.

    Variante D
    Am Fuße des Passo Predelp direkt auf Cari via Brusada (links steil hoch - ca. 2 h).

    Variante E
    Im Frühling, wenn der Passo Predelp noch nicht begehbar ist bis ca. Mitte Juli über Val Piora zur SAC Hütte Cadagno, weiter nach Lurengo nach Predelp.

    Weitere Etappe
    Gotthard Tunnel Trail - Etappe 5: Von Cari nach Bodio

    Werbung

    Anfahrt und Parken

    Von Luzern aus auf der Route 2 in Richtung Süden bis zur Ausfahrt 44-Biasca fahren und dann auf der Landstraße weiter in Richtung Norden bis zum Lukmanierpass.

    Parkplatz

    Auf der Passhöhe

    Anfahrt planen

    SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
    Mehr entdecken mit
    dem Bergwelten Club!
    Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
    Unterkünfte in der Nähe

    Diese Touren könnten dir auch gefallen
      Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
      Jetzt Anmelden
      Bergwelten Magazin
      Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
      Zum Magazin Shop
      Werde Teil der Community#bergwelten
      Newsletter abonnieren
      Zahlungsmethoden:
      • Visa
      • Mastercard
      • American Express
      • Diners Club
      • SEPA
      Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
      Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
      Unterkünfte
      Touren
      Hütten
      Artikel