Es gibt 327 Hütten im Verbund des Deutschen Alpenvereins – die Rappenseehütte ist die größte. Gegenwärtig bietet sie 304 Schlafplätze. Der Nächtigungsrekord datiert aus dem Jahr 1970. Am 19. September schliefen 681 Personen in der Hütte. Sie liegt in den Allgäuer Alpen, ist das dritte Etappenziel auf der Steinbockroute und idealer Ausgangspunkt für die Überschreitung des Heilbronner Höhenweges. Dabei handelt es sich um einen hochalpinen Steig, der von der Abzweigung Hohes Licht bis zur Bockkarscharte führt. Der Heilbronner Weg ist etwa drei Kilometer lang, die Begehung dieses Teilstücks dauert an die drei Stunden.
Von der Terrasse der Rappenseehütte haben Wanderer, Bergsteiger und Familien mit Kindern einen traumhaften Panoramablick auf die gegenüber liegenden Schafalpenköpfe, ins Obere Illertal, den Mindelheimer Klettersteig und Oberstdorf. Der malerisch gelegene Rappensee liegt nur fünf Minuten von der Hütte entfernt. Murmeltiere sind garantiert.
-
Geöffnet
-
Jun - Okt
-
Verpflegung
-
Bewirtschaftet