Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Lauterbrunnen-Isenfluh-Saustal-Grütschalp
  • SportWandern
  • Dauer5:15 h
  • Länge12 km
  • Höchster Punkt1.873 m
  • Aufstieg1.253 hm
  • Abstieg552 hm
Sport
Wandern
Dauer
5:15 h
Länge
12 km
Höchster Punkt
1.873 m
Aufstieg
1.253 hm
Abstieg
552 hm
Anfahrt
Merken
Beschreibung

Wer über gute Kondition und Trittsicherheit verfügt, wird bei dieser schönen Wanderung im Herzen der Jungfrau-Region im Kanton Bern mit einem wahren Naturerlebnis belohnt.

Das Saustal (1.873 m) in den Berner Alpen, mit seinem gleichnamigen Bach, lädt geradezu zum Spielen und Verweilen in der Natur ein, umgeben von den beeindruckenden Bergriesen des Berner Oberlandes. Da einige ausgesetzte Passagen zu bewältigen sind, eignet sich die Tour aber eher für ältere Kinder.

Und wer nach dem Wandern hungrig und durstig ist, kann die Tour im Alpenstübli auf der Grütschalp bei einer gemütlichen Einkehr ausklingen lassen.

Werbung

Beste JahreszeitMai bis Oktober
  • Einkehrmöglichkeit
  • Strecke: 10-15 km
  • Aufstieg: über 1.200 m
  • Dauer: 4-6 h

Werbung

Werbung

Werbung

Werbung

Bergwelten Tipp

Wer von der Grütschalp nicht nach Lauterbrunnen absteigen mag, kann mit der Luftseilbahn ins Tal hinunterfahren.

Wegbeschreibung

Ausgangspunkt der Wanderung ist die Station der Wengernalpbahn. Man wandert den gut sichtbaren Markierungen folgend den Alpweg entlang bis Isenfluh. Von dort führt der Weg weiter über sonnige Alpweiden und durch einen wildromantischen Bergwald.

Anschließend führt ein schmaler Bergweg durch eine etwas ausgesetzte Geröllhalde zu den Hütten im Sausläger hinauf, der jedoch nur für trittsichere Wanderer geeignet ist. Man folgt dem Weg und überquert den Sausbach. Das breite Bachbett lädt nicht nur Kinder zum Spielen und Wasserstauen ein. Beim Verweilen bietet das Saustal immer neue Blickwinkel auf die schneebedeckten Gipfeln des Berner Oberlandes.

Nun folgt ein leichter Aufstieg und man erreicht die Wanderverzweigung im Sausläger. Dieser folgt man zum idyllischen Röschwaldseelein.

Immer wieder kann man zwischen den Bäumen hindurch einen Blick auf die Schynige Platte und Isenfluh erhaschen. Mehrfach geht es nun Auf und Ab den Hang entlang. Der Weg führt kurz darauf in den Wald und taleinwärts, wo man im Abstieg die Station Grütschalp erreicht.

Werbung

Anfahrt und Parken

Über die A8 bis Ausfahrt 25 Wilderswil fahren. Über die Grenchenstraße weiter nach Lauterbrunnen.

Parkplatz

Parkhaus am Bahnhof Lauterbrunnen.

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit der Bahn nach Interlaken Ost und weiter nach Lauterbrunnen fahren.

Anfahrt planen

SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
Mehr entdecken mit
dem Bergwelten Club!
Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
Diese Touren könnten dir auch gefallen
    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel