Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Bergwelten Logo
Eine Tour von
Beschreibung

Die dritte Etappe des GR20 in Korsika führt vom Refuge d’Asinau zum Refuge d’Usciolu. Es ist eine sehr schöne und abwechslungsreiche aber auch lange Etappe.

Werbung

Beste JahreszeitJuni bis Oktober
  • Einkehrmöglichkeit
Ähnliche Touren
  • Strecke: über 20 km
  • Aufstieg: über 1.200 m
  • Dauer: über 8 h

Werbung

Werbung

Werbung

Werbung

Bergwelten Tipp

Wer es gemütlicher angeht, der kann diese Etappe in zwei Tagen gehen und in der Bergeries de Basetta oder Refuge Matalza schlafen. Der Weg nach der Hängebrücke beim Bach Casamintellu et de Monte Tignuso zum Refuge Matalza ist schlecht bis gar nicht markiert, da er nicht der offizielle GR20 ist. Man kann sich hier sehr leicht verlaufen, also aufpassen.

Wegbeschreibung

Zunächst steil aber nicht anspruchsvoll vom Refuge d’Asinau hoch bis zur Bocca Stazzurna, dann der gelben Variante und nicht dem GR20 nach rechts bzw. Nordosten folgen. Nach dem Gipfel des 2.130 Meter hohen Monte Inudine langer, flacher und aussichtsreicher Abstieg bis zum Casamintellu-Bach. Von dort weiter bis zum Refuge Matalza (Achtung, Weg nicht ganz einfach zu finden), ab da wieder weiter auf dem GR20. Von der Bergeries de Basetta schöner Anstieg durch den Wald bis zum Beginn des Denkmalsgrat, der am Ende mit einer einstündigen, alpinen Wegstrecke wartet, die bei Nässe herausfordernd werden kann.

Wasser auf der Etappe
Mehrere Möglichkeiten bis zur Bergeries de Bassetta, danach auf jeden Fall mit 1,5 Liter Wasser starten, auf den letzten 3,5 Stunden gibt es weder Quelle noch Bach.

Das Refuge
Ist etwas ranzig, Klo, Duschen und Zeltplätze waren verdreckt. Die Aussicht war schön. Der Shop bietet eine große Auswahl (etwa frisches Obst), das Essen war okay. Kochstelle nur im Freien.

Weitere Etappe
GR20, Korsika - Etappe 4: Refuge d’Usciolu - Col de Verde

Werbung

Anfahrt und Parken
Anfahrt planen

SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
Mehr entdecken mit
dem Bergwelten Club!
Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
Diese Touren könnten dir auch gefallen
    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel