
Beim Aufstieg von Conca zum Refuge de Paliri eröffnen sich immer wieder tolle Blicke Richtung Meer. Foto: Daniel Kudernatsch 
Wer auf Korsika mit dem Flugzeug landet und dann zum Ausgangspunkt weiter will, hat Zeit – Bus und Bahn fahren nur zweimal täglich. Foto: Daniel Kudernatsch 
Start zu GR20. Radiciali – der Name spricht für sich. Foto: Daniel Kudernatsch 
Wasserfälle und Bäche begleiten einen schon vom ersten Tag an. Foto: Daniel Kudernatsch 
Blick Richtung Porto-Vecchio beim Aufstieg zum Refuge de Paliri. Foto: Daniel Kudernatsch 
Das Refuge de Paliri ist sehr basic, aber dafür schön gelegen. Unser Leichtzelt, ein Segen beim Tragen, geräumig beim Schlafen. Foto: Daniel Kudernatsch Bildergalerie (6)

Die erste Etappe des GR20 in Korsika beginnt in Conca und führt bis zum Refuge de Paliri. Konditionell ist die Tour ein wenig anspruchsvoll, da viele Höhenmeter zu bewältigen sind, aber ansonsten ist es eine leichte Etappe.
Einkehrmöglichkeit


Wandern · Sardinien Zwischen den Türmen von San Pantaleo 
Wandern · Sardinien Von S. Maria Navarrese nach Baunei
Strecke: 15-20 km Aufstieg: 900-1.200 m Dauer: 4-6 h
Wer noch Ausrüstung braucht (Gaskartuschen, etwa): In Porto-Vecchio, eine halbe Stunde per Auto von Conca entfernt, gibt es einen gut ausgestatteten Intersport. In Porto-Vecchio kann man auch übernachten und am nächsten Tag per Autostopp oder Shuttle-Bus nach Conca fahren.
Wegbeschreibung
Von Conca gelangt man nach ein paar Hundert Metern auf der Straße zum Einstieg. Anfangs führt der Weg durch Wald, dann durch Buschland und felsiges Terrain. Die Felsformationen und der Blick aufs Meer sind eindrucksvoll. Bei der Querung des Punta-Pinzunta-Bachs kann man in Gumpen baden gehen.
Wasser auf der Etappe
Auf ca. halber Strecke gibt es eine Quelle (markiert), bei der Cabanes de Capellu. Die Quelle liegt fünf Minuten abseits des Weges.
Das Refuge
Ist sehr basic, es gibt nur eine Dusche und ein WC - Anstellen also vorprogrammiert. Die Betreiber des Refuges sind sehr nett. Wenn es regnet, muss man sich ins Zelt zurück ziehen, es gibt keine überdachten Sitzmöglichkeiten, auch die Kochstelle ist im Freien. Die Zeltplätze und das Refuge liegen sehr idyllisch. Man kann die übliche Verpflegung (Nudeln, Saucen, Schokolade, Wurst, Salami, Brot) kaufen.
Weitere Etappe
GR20, Korsika - Etappe 2: Refuge de Paliri - Refuge d’Asinau
Anfahrt und Parken
Nach Conca gelangt am besten von Porto-Vecchioaus. Dort hin fährt von allen großen Städten auf Korsika ein Bus. Fahrpläne: www.eurocorse.com
In Conca startet man am Ortseingang bei der Auberge La Tonnelle. La Tonnella bietet auch ein Shuttle-Service von Porto-Vecchionach Conca an.
dem Bergwelten Club!


Wandern · Sardinien Über die Punta Catirina 

Wandern · Sardinien Auf den Monte Tiscali 



Wandern · Sardinien Rundwanderung auf der Insel Caprera