Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Nationalpark-Traumschleife Dollbergschleife
  • SportWandern
  • Dauer4:00 h
  • Länge11,2 km
  • Höchster Punkt692 m
  • Aufstieg270 hm
  • Abstieg260 hm
Sport
Wandern
Dauer
4:00 h
Länge
11,2 km
Höchster Punkt
692 m
Aufstieg
270 hm
Abstieg
260 hm
Anfahrt
Merken
Beschreibung

Die Traumschleifen sind Rundwanderungen entlang des Saar-Hunsrück-Steiges, der auf 410 Kilometern von Perl/Mosel über Idar-Oberstein nach Boppard oder Trier verläuft. Auf dieser Rundtour besucht man den Züscher Hammer, ein ehemaliges Eisenhüttenwerk, sowie den Keltischen Ringwall Otzenhausen.

Werbung

Beste JahreszeitMai bis Oktober
  • Einkehrmöglichkeit
  • Rundtour
Ähnliche Touren
  • Strecke: 10-15 km
  • Aufstieg: bis 300 m
  • Dauer: 2-4 h

Werbung

Werbung

Werbung

Werbung

Bergwelten Tipp

Das Eisenhüttenwerk „Züscher Hammer“ zählte im 17. Jahrhundert zu den größten Eisenhüttenwerken im Hunsrück. Heute kann der Hammer für Vorführungen wieder zum „Schlagen gebracht“ werden.

Wegbeschreibung

Von der Köhlerhütte wandert man entlang des Waldrandes oberhalb von Neuhütten in südwestlicher Richtung. Nach einem kurzen Wald überquert man die L166 und geht nach Norden. Man geht hinunter in das Tal des Altbaches und folgt dem Bach durch das Tal. Über eine Holzbrücke geht man über den Bach und wandert im Wald aufwärts zum „Züscher Hammer“.

Man folgt dem Bachlauf und passiert den Vorstau der Talsperre Nonnweiler. Wenig später erblickt man den Stausee, der ein bedeutendes Trinkwasserreservoir ist. Über den südlichen Seeuferweg wandert man bis zu iener großangelegten Schleife. Hier verlässt man das Seeufer und wandert zum Naturdenkmal Kloppbruchswiese. Auf einem schmalen Pfad umrundet man den Kloppbruchweiher und geht zum Waldparkplatz Hunnenring Otzenhausen.

Der Weg führt über die L147. Über einen Waldweg geht man zum Mannfelsen, der aus Taunusquarziten besteht. Über die Felsen geht man hinauf zum keltischen Ringwall. Man geht mitten durch die Höhenbefestigungen. Der Ringwall ist in einer Höhe von 10 m erhalten und kann besichtigt werden. Über den Nordwall verlässt man die Anlage und wandert über einen sanft ansteigenden Waldweg zum Kamm der Dollberge. Man biegt scharf links ab und erreicht wenig später die Köhlerhütte, den Ausgangspunkt der Wanderung.

Werbung

Anfahrt und Parken

Von Nonnweiler über die L147 und die L166 nach Neuhütten. Ab Hermeskeil in Richtung Züsch/Neuhütten über die L165/L166.

Parkplatz

Parkplatz Köhlerhütte in Neuhütten.

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit dem Bus Linie R-200 nach Türkismühle.

Anfahrt planen

SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
Mehr entdecken mit
dem Bergwelten Club!
Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
Diese Touren könnten dir auch gefallen
    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel