Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Traumschleife Burgstadt-Pfad
  • SportWandern
  • Dauer2:15 h
  • Länge6,7 km
  • Höchster Punkt494 m
  • Aufstieg60 hm
  • Abstieg70 hm
Sport
Wandern
Dauer
2:15 h
Länge
6,7 km
Höchster Punkt
494 m
Aufstieg
60 hm
Abstieg
70 hm
Anfahrt
Merken
Beschreibung

Die Traumschleifen sind Rundwanderungen entlang des Saar-Hunsrück-Steiges, der auf 410 Kilometern von Perl/Mosel über Idar-Oberstein nach Boppard oder Trier verläuft. Die Traumschleife Burgstadt-Pfad führt über alte Postwege und schmale Waldpfade. Man blickt zu den Soonwaldhöhen und findet mitten im Wald einen Seerosenteich. Am Ende besucht man den Sturmwurferlebnispfad „Kyrill“.

Werbung

Beste JahreszeitMai bis Oktober
  • Einkehrmöglichkeit
  • Familientour
  • Rundtour
Ähnliche Touren
  • Strecke: 5-10 km
  • Aufstieg: bis 300 m
  • Dauer: 2-4 h

Werbung

Werbung

Werbung

Werbung

Bergwelten Tipp

Vom jüdischen Friedhof bei Kastellaun lohnt sich ein Abstecher zum Aussichtspunkt Hohe Buch.

Wegbeschreibung

Der Wanderweg zieht sich zu Beginn in Sichtweiter der Stadt hin, überquert einen Wasserlauf und führt zu ienem Biomassekraftwerk. Man passiert das Forsthaus, überquert die Straße nach Spesenroth und taucht in den dichten Wald ein. Wenig später kommt man zum Rastplatz Pfingstwald. Wenig später quert man zwei Wasserläufe und gelangt zum jüdischen Friedhof.

Man taucht wieder in den Pfingstwald ein und nähert sich der „Kinderstube“ des Trimmbaches. Nächstes Ziel ist der Parkplatz Mönchstraße mit einer Veränderung des Waldes. Hier dominieren Fichten und Laubwald im Wechsel. Bald geht es über freies Gelände, zuerst noch im Wechsel von Wald und Wiese, später über freie Felder mit grandiosem Ausblick zum Soonwald. Am „Sonnwaldblick„ legt man deshalb gerne eine Pause ein.

Anschließend quert man auf dem Pfad einige Forstwege und erreicht die größte Überraschung der Tour: einen Seerosenteich mitten im Wald. Der Picknickplatz am Teich lädt zu einer Rast ein. Anschließend taucht man wieder in den Wald ein und erreicht den Waldspielplatz Mönchstraße. Man wandert wieder bergab, erblickt unterwegs aber den Waldabenteuer-Park mit seinen Hängebrücken in schwindelnder Höhe.

Den Abschluss der Wanderung bilder der „Kyrill-Pfad“. Mit Hilfe von Leitern und Podestwegen hat der Forst einen Pfad mitten durch ein vom Sturm zerstörtes Waldgebiet gebaut. Man klettert über die umgestürzten Bäume und erreicht das Portal am Beginn des Wanderweges.

Werbung

Anfahrt und Parken

Auf der B327 nach Kastellaun, weiter auf der L219 in Richtung Simmern und nach 500 m Abzweig zur Südstraße.

Parkplatz

Parkplätze Südstraße 34 in Kastellaun beim BurgStadt Hotel.

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit dem Bus Linie 620 nach Kastellaun.

Anfahrt planen

SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
Mehr entdecken mit
dem Bergwelten Club!
Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
Diese Touren könnten dir auch gefallen
    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel