
Das Bielatal im Elbsandsteingebirge ist besonders berühmt für wagemutige Klettertouren. Auf dieser Rundwanderung gelangt man ganz nah an die eindrucksvollen Felsen und muss mit Hilfe von ein paar Leitern sogar ein paar spannende Passagen überwinden.
Einkehrmöglichkeit Rundtour 

Wandern · Sachsen Auf den Rauenstein 

Wandern · Sachsen Natur- und Bergbaulehrpfad "Zum Hohen Forst" 
Strecke: 5-10 km Aufstieg: bis 300 m Dauer: bis 2 h 
Wegbeschreibung 
Vom Parkplatz an der Schweizermühle folgt man der Markierung in das Tal hinein. Mit Hilfe von Eisenleitern steigt man über den Nachbar- und Sachsenstein hinauf zur Johanniswacht. Vom Aussichtspunkt genießt man einen tollen Blick in das Bielatal. Gegenüber liegt die Kaiser-Wilhelm-Feste, die 1880 errichtet wurde. Auch die Herkulessäulen beeindruckt sehr.
Über den Kerbensteig wandert man hinunter zur Ottomühle. Man wandert nun oberhalb des Tales zurück und kommt dabei an den Herkulessäulen und an der Kaiser-Wilhelm-Feste vorbei. Ein Holztreppenabstieg führt steil hinunter zum Ausgangspunkt.
Anfahrt und Parken 
Von Dresden auf der Autobahn A17 bis Pirna. Weiter bis Rosenthal und zur Schweizermühle.
Parkplatz Schweizermühle.
Mit dem Bus Linie 242 oder 245 nach Rosenthal/Schweizermühle.
dem Bergwelten Club!


Wandern · Sachsen Großer Winterberg und Heringsloch 



Wandern · Sachsen Schrammsteinaussicht und Hohe Liebe 

Wandern · Sachsen Bielatal: Durch die bizarre Felsenwelt mit vielen Aussichtspunkten 


