
Der Malerweg führt in acht Etappen durch die Sächsische Schweiz. Die erste Etappe ist mittelschwer führt von Pirna-Liebethal durch wildromantische Täler bis zur Stadt Wehlen. Sie kann gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreicht werden und bietet unterwegs gemütliche Einkehrmöglichkeiten.

Wandern · Sachsen Durch die Schrammsteine und über den Elbleitenweg 
Wandern · Sachsen Auf dem Königsweg 
Wandern · Sachsen Auf schmalen Wegen zum Kohlbornstein
Strecke: 10-15 km Aufstieg: bis 300 m Dauer: 2-4 h
Abstecher: Miniaturpark Kleine Sächsische Scheiz
In der einzigartigen Erlebniswelt sind bekannte Felsformationen aus Elbsandstein nachgebildet. Modelle von Bauwerken und Verkehrsmitteln in Miniaturform geben faszinierende Eindrücke. Außerdem: Goldwaschanlage, Heimatkino, Bildhauerwerkstatt und vieles mehr...
www.kleine-saechsische-schweiz.de
(Entfernung 2,6 km | 1 h)
Wegbeschreibung
Die Wanderung beginnt in Pirna-Liebethal am Eingang des romantischen Liebethaler Grundes. Bis zur Daubemühle folgen Sie dem Flüsschen Wesenitz, vorbei am monumentalen Richard Wagner-Denkmal (erschaffen von Richard Guhr, 1933) und den Resten der einstigen Lochmühle.
Sie queren die Wesenitz und kommen nach Mühlsdorf. Auf der Alten Lohmstraße, später am Waldrand entlang, wandern Sie zum Koordinatenstein 51° N 14° O. Über den Querweg, den Brückwaldweg und den Schleifgrund gelangen Sie in den Uttewalder Grund mit dem berühmten Felsentor. Felsen säumen den Weg bis nach Stadt Wehlen.
Dort führt die Tour an Resten einer der ältesten Burgen der Region vorbei. Um zum Marktplatz zu gelangen muss man nun rechtsabbiegen. Der Malerweg führt nach links.
Weitere Informationen findet man hier: https://www.saechsische-schweiz.de/malerweg/
Weitere Etappe
Malerweg Etappe 2 - Von Stadt Wehlen bis Hohnstein
Anfahrt und Parken
A4 am Autobahndreieck Dresden-West Richtung Pirna / Prag auf die A17 fahren
A17 Abfahrt Pirna abfahren, Richtung Pirna auf der B 172a
immer auf dieser Schnellstraße bleiben: vorbei an den Ausfahrten: Pirna/Heidenau/Bad Schandau; Pirna-Copitz; Graupa/Neustadt/Pillnitz;
die Straße wird einspurig, vorbei an der Ausfahrt Jessen
Ortsdurchfahrt Bonnewitz (Tempo 30!)
500 m nach dem Ortsausgangsschild Bonnewitz rechts abbiegen Richtung Liebethal
Parkplatz - Elbeparkplatz oder Bahnhofsparkplatz (Fährüberfahrt notwendig);
Tipp: Für Gäste, die ihre Unterkunft etappenweise wechseln möchten, gibt es Langzeitparkplätze.
Anreise:
S-Bahn S1 (Meißen - Schöna) bis Pirna
Pirna Bahnhof 2 min. Fußweg bis zum ZOB (Busbahnhof)
Buslinie G/L (Stadtverkehr Pirna) bis Haltestelle Pirna Liebethaler Grund, an Wochenenden und Feiertagen nur bis Pirna Gasthaus Jessen
Abreise:
Übersetzen mit der Fähre
S-Bahn S1 (Meißen - Schöna) ab Stadt Wehlen
Buslinie 238 (Stadt Wehlen - Pirna, Mo-Fr)
dem Bergwelten Club!


Wandern · Sachsen Cunnersdorf: Katzstein, Rotstein und Spitzer Stein 



Wandern · Sachsen Kammweg Etappe 06 "Von Kühnhaide nach Satzung" 



