Der Märkische Landweg Brandenburg führt auf 217 Kilometern in 10 Etappen quer durch die Uckermark. Dabei wandet man durch den Naturpark Uckermärkische Seen, das Biosphärenreservat Schorfheide-Chorin und den Nationalpark Unteres Odertal. Der Weg wurde als Qualitätsweg ausgezeichnet. Die sechste Etappe führt von Wolletz nach Angermünde. Die Etappe ist verhältnismäßig kurz. Dafür gibt es in Angermünde jede Menge zu Entdecken.
Gesamte Beschreibung anzeigenmax. Höhe
48 m
Beste Jahreszeit
- J
- F
- M
- A
- M
- J
- J
- A
- S
- O
- N
- D
Bergwelten-Tipp
Für die Besichtigung von Angermünde sollten wir etwas Zeit einplanen. Es gibt jede Menge zu Entdecken: die Kirche St. Maria mit ihrem 53 Meter hohen Turm, der historische Stadtkern mit dem sanierten Rathaus, die Franziskanerklosterkirche, der Pulverturm, der Tierpark und die Skulpturenpromenade am Mündesee.
Anspruch
leicht (T1 – Wandern nach SAC-Skala)
Weg/Gelände
Weg gut gebahnt. Falls vorhanden, sind exponierte Stellen sehr gut gesichert. Absturzgefahr kann bei normalen Verhalten weitgehend ausgeschlossen werden.
Anforderungen
Keine, auch mit Zustiegs- oder niedrigen Wanderschuhen geeignet. Orientierung problemlos, in der Regel auch ohne Karte möglich.
Parkplatz
Parken in der Ortsmitte von Wolletz.
Anfahrt
Auf der Autobahn A11 bis zur Ausfahrt Joachimsthal. Weiter auf der B198 bis Kerkow und über die L239 nach Wolletz.
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit dem Zug Linie RE 3 bis Angermünde, weiter mit dem BiberBus 496 nach Wolletz.
Deine Bewertung zu dieser Tour
Dein Kommentar