
Die wunderschöne, lange Wanderung führt von Fäld (1.514 m) im Walliser Binntal über den Geisspfadpass (2.474 m) ins italienische Piemont zur Alpe Devero (1.631 m). Die Wanderung im Schatten der Punta della Rossa (2.887 m) ist ein landschaftlich reizvoller und oft einsamer Abschnitt der Via Alpina.
Einkehrmöglichkeit
Wandern · Wallis Wanderung zur Topalihütte von St. Niklaus über Jungu Wandern · Luzern Über die Tripolihütte zu Stäfeliflue, Blaue Tosse und Alpeli Wandern · Obwalden Vom Pilatus Kulm über das Mittaggüpfi nach Gfellen
Strecke: 10-15 km Aufstieg: 900-1.200 m Dauer: 4-6 h
Im hübschen Weiler am am Rande des Naturparks Alpe Veglia – Alpe Devero bieten sich mehrere Möglichkeiten zur Übernachtung. Das kleine Berghotel „La Baita“ mit Köstlichkeiten der piemontesischen Küche zum Beispiel oder im liebevoll renovierten historischen Holzhäuschen der Casa Fontana. Für den Rückweg nach Fäld gibt es zwei Möglichkeiten: Kürzer über den Albrunpass und die Binntalhütte oder in zwei Tagen über die Alpe Veglia und den Ritterpass.
Wegbeschreibung
Wegbeschreibung
Von Fäld im Binntal wandert man den Geolehrpfad entlang, bis nach der Brücke der Weg Richtung Mineraliengrube und Mässersee abzweigt. Zunächst gemächlich ansteigend, dann etwas steiler werdend zieht der Weg hinauf Richtung Mässerchäller und Mässeralp (1.979 m).
Hier teilt sich der Pfad: Entweder man steigt links über den schönen Mässersee auf oder man hält sich rechts über den Manibode, die beiden Wege treffen sich im Aufstieg zum Geisspfad wieder.
Der Weg wird nun schmal, steil und führt entlang der Hänge durch Schotter und Schneereste, die meist weit bis in den Sommer liegen bleiben. In einer langezogenen Mulde liegt der stille Geisspfadsee. Am östlichen Ufer vorbei erreicht man bald den Geispfadpass oder Passo della Rossa (2.473 m) und überschreitet dort die Staatsgrenze zu Italien.
Auf italienischer Seite überquert man zunächst eine große, von Gletschern geformte und von Felsbrocken übersäte Hochebene, auf der Tafeln zur Orientierung die Richtung weisen. Bei P 2.392 gelangt man zu einer Felskante, der Bocca della Rossa.
Über schmale Felsbänder und an einer glatten Felsplatte mit Hilfe einer Leiter steigt man ab zu den Piani della Rossa, einer ehemaligen Schafalp. Am linken Ufer des Torrente della Rossa führt der Weg bergab zu den Wiesen der Alpe Campello und schliesslich zur Alpe Devero.
Anfahrt und Parken
Über Montreaux und Martigny nach Fiesch. Dort weiter über Ausserbinn nach Binn und Fäld. Alternativ über den Grimselpass oder Rhone-Gletscher nach Fiesch und weiter wie oben.
Parkieren in Fäld
Mit der Bahn bis Fiesch, wo man auf das Postauto (Linienbus) nach Binn umsteigt.
dem Bergwelten Club!
Wandern · Wallis Teiche, Suonen und ein aussichtsreicher Gratgang zum Prabé Wandern · Vorarlberg Schesaplana von Brand Wandern · Bern Auf das Gehrihore