Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Fjällräven Classic - Etappe 3: Sälka - Tjäktja - Alesjaure
  • SportWandern
  • Dauer9:30 h
  • Länge25 km
  • Höchster Punkt1.157 m
  • Aufstieg470 hm
  • Abstieg500 hm
Sport
Wandern
Dauer
9:30 h
Länge
25 km
Höchster Punkt
1.157 m
Aufstieg
470 hm
Abstieg
500 hm
Anfahrt
Merken
Logo Fjällräven
Eine Tour von
Beschreibung

Quer durch die Wildnis Lapplands führt die 110 km lange Mehrtageswanderung auf den Spuren des jährlich im August stattfindenden Wanderevents Fjällräven Classic. Die Strecke folgt dem Kungsleden (schwedisch für "Königspfad") von Nikkaluokta durch das menschenleere Fjäll, vorbei am höchsten Berg Schwedens nach Abisko.

Auf der dritten und längsten Etappe des Fjällräven Classic heißt es nochmal alle Reserven mobilisieren gilt es doch mit einen Pass (1.150 m) - Tjäktjä, den höchsten Punkt des Fernwanderweges - eine Geröllwüste mit Mondlandschaftcharakter und zahlreiche eiskalte Bäche zu queren.

Werbung

Beste JahreszeitJuli bis September
    • Strecke: über 20 km
    • Aufstieg: 300-600 m
    • Dauer: über 8 h

    Werbung

    Werbung

    Werbung

    Werbung

    Bergwelten Tipp

    Eine heiße Schokolade in der  STF Alesjaure Fjallstuga wirkt am Ende der Etappe Wunder und sorgt für neue Kräfte.

    Wegbeschreibung

    Vom Zeltplatz wandert man stets dem Tal- und Flussverlauf folgend in Richtung Norden. Zuerst flach, dann ab Kilometer 7 immer stärker ansteigend bis man auf 1.150 m den Tjäktja Pass erreicht.

    Nach dem Pass heißt es Zähne zusammenbeißen: Der Abstieg hat es in sich. Über Geröll und Felsbrocken geht es in schwierigem Gelände ca. 2 h geradeaus.

    Nach ca. 15 km erreicht man wieder flacheres Gelände und hält sich nun Richtung Nordosten bis man nach 25 km Alesjaure erreicht.

    Weitere Etappe
    Fjällräven Classic - Etappe 4: Alesjaure - Kieron

    Werbung

    Anfahrt und Parken
    Anfahrt planen

    SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
    Mehr entdecken mit
    dem Bergwelten Club!
    Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
    Diese Touren könnten dir auch gefallen
      Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
      Jetzt Anmelden
      Bergwelten Magazin
      Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
      Zum Magazin Shop
      Werde Teil der Community#bergwelten
      Newsletter abonnieren
      Zahlungsmethoden:
      • Visa
      • Mastercard
      • American Express
      • Diners Club
      • SEPA
      Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
      Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
      Unterkünfte
      Touren
      Hütten
      Artikel