Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Logo Fjällräven
Eine Tour von
Beschreibung

Quer durch die Wildnis Lapplands führt die 110 km lange Mehrtageswanderung auf den Spuren des jährlich im August stattfindenden Wanderevents Fjällräven Classic. Die Strecke folgt dem Kungsleden (schwedisch für "Königspfad") von Nikkaluokta durch das menschenleere Fjäll, vorbei am höchsten Berg Schwedens nach Abisko.

Die erste Etappe beginnt gleich mit einem Highlight: Vorbei am wunderschönen Ladjojaure Kebnekaise (See mit Strand) geht es durch die skandinavische Tundra zur Fjällstation Kebnekaise am Fusse des höchsten Bergs von Schweden (2.097 m).

Werbung

Beste JahreszeitJuli bis September
  • Einkehrmöglichkeit
  • Strecke: 15-20 km
  • Aufstieg: bis 300 m
  • Dauer: 4-6 h

Werbung

Werbung

Werbung

Werbung

Bergwelten Tipp

Wer es diese Nach etwas bequemer mag und keine Lust zum Zelten hat, kann auch in der komfortablen Kebnekaise Fjällstation übernachten.

Wegbeschreibung

Von Nikkaluokta folgt man stets dem Verlauf des Ladjojakka Flusses westwärts bis man nach knapp 5,5 km an den schönen Ladjojaure See gelangt, der sich für eine erste Rast anbietet.

Über kleine Trampelpfade und Holzbalken geht es nach der Pause weiter Richtung Westen, wobei man einige kleinere Bäche, reißende Flüsse und hängende Brücken passiert.

Nachdem man die vielen kleinen Seen hinter sich gelassen hat, beginnt der Weg nach etwa 12 km an erst sanft und dann stärker anzusteigen bis man schliesslich die Fjällstation Kebnekaise auf 655 m erreicht.

Von hier ist es nur noch ein kurzes Stück zum Zeltplatz unterhalb des Tolpagorni (1.662 m) auf einer Anhöhe, mit sicherer Distanz zum Fluss.

Weitere Etappe
Fjällräven Classic - Etappe 2: Tolpargorni - Singi - Sälka

Werbung

Anfahrt und Parken

Flüge beispielsweise mit SAS nach Kiruna. Von dort mit dem Auto über Kaalasluspa nach Nikkaluokta.

Parkplatz

Parken in Nikkaluokta

Öffentliche Verkehrsmittel

Von Kiruna mit dem Bus 92 nach Nikkaluokta.

Anfahrt planen

SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
Mehr entdecken mit
dem Bergwelten Club!
Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
Diese Touren könnten dir auch gefallen
    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel