Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Wanderung zur Fodara-Vedla-Hütte von Pederü
  • SportWandern
  • Dauer1:10 h
  • Länge2,7 km
  • Höchster Punkt1.965 m
  • Aufstieg430 hm
  • Abstieg– – – –
Sport
Wandern
Dauer
1:10 h
Länge
2,7 km
Höchster Punkt
1.965 m
Aufstieg
430 hm
Abstieg
– – – –
Anfahrt
Merken
Bergwelten Logo
Eine Tour von
Beschreibung

Die Fodara-Vedla-Hütte liegt auf 1.965 m im wunderschönen Sennes Gebiet im Naturpark Fanes-Sennes-Prags und gehört zur Gemeinde Enneberg in Südtirol. Die Hütte liegt zudem direkt am Dolomitenhöhenweg Nr. 1 und ist über eben diesen vom Gasthof Pederü leicht zu erreichen.

Werbung

Beste JahreszeitJuni bis November
  • Einkehrmöglichkeit
  • Familientour
  • Hüttenzustieg
  • Strecke: bis 5 km
  • Aufstieg: 300-600 m
  • Dauer: bis 2 h

Werbung

Werbung

Hütten entlang dieser Tour

Werbung

Werbung

Bergwelten Tipp

Der Sas dla Para (2.460 m), der Hausberg der Hütte und gleichzeitig ein prachtvoller Aussichtspunkt, ist selbst für Kinder mühelos in nur 1:30 h Gehzeit zu erreichen.

Wegbeschreibung

Vom großen Parkplatz beim Gasthof Pederü wendet man sich in Richtung Süden und folgt dem breiten Weg - dem Dolomitenhöhenweg Nr. 1. Schon kurz nach dem Parkplatz zweigt rechts ein Weg ab, man bleibt aber auf dem breiten Dolomitenhöhenweg, der eine Biegung nach links macht.

In mehreren Kehren schlänget sich der Weg nun über die Steilstufe empor. Zum Glück ist es hier am Morgen noch schattig, so dass es nicht allzu heiß ist. Bald hat man aber die Steilstufe überwunden und dann beginnt der wirklich schöne Teil der Wanderung. Durch den lichten Bergwald geht es nur mäßig steil aufwärts.

Man kommt direkt an den Fodara-Vedlabach heran, quert diesen aber nicht, sondern folgt ihm ein Stück am rechten Ufer. Über das Almgelände der bereits nahen Fodara-Vedlaalm geht es nun weiter bis man auf den Fahrweg trifft. Hier quert man den Bach und hält sich rechts bis zur Fodara-Vedla-Hütte auf 1.965 m.

Werbung

Anfahrt und Parken

Über die Brenner Autobahn und/oder die SS49 Pustertalstraße nach Bruneck. Weiter über die SS244 nach St. Vigil und über die Bergstraße zum Gasthof Pederü.

Parkplatz

Großer Parkplatz beim Gasthof Pederü.

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit dem Zug nach Bruneck.
Mit dem öffentlichen Bus von Bruneck nach Zwischenwasser/Longega. Weiter mit dem „St. Vigil Mareobus“ nach St. Vigil in Enneberg/Plan de Mareo und weiter nach Pederü.

Anfahrt planen

SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
Mehr entdecken mit
dem Bergwelten Club!
Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
Unterkünfte in der Nähe

Diese Touren könnten dir auch gefallen
    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel