Wanderung zur Anhalter Hütte vom Hahntennjoch
Sport
Wandern
Dauer
1:30 h
Länge
1,9 km
Höchster Punkt
744 m
Aufstieg
120 hm
Abstieg
40 hm
![Bergwelten Logo](https://files.bergwelten.com/t_image/c_fill,f_auto,w_245,h_70/author/BW-Logo.jpg)
Beschreibung
Die Anhalter Hütte (2.042 m) liegt in den Lechtaler Alpen in der Nähe des Hahntennjoches. Den Ausgangspunkt erreicht man vom Tiroler Lechtal oder von Imst im Inntal auf der eindrucksvollen Hahntennjochstraße. Die gemütliche Hütte ist ein schöner Stützpunkt in der Nähe der mächtigen Heiterwand. Über der Hütte lockt der Blumenberg der Lechtaler Alpen, der Tschachaun (2.334 m).
Beste Jahreszeit
Einkehrmöglichkeit
Familientour
Hüttenzustieg
Ähnliche Touren
- Wandern · TirolWanderung zur Almwirtschaft Stablalm
- Wandern · TirolWanderung zur Edelweisshütte von Hochsölden
- Wandern · TirolWanderung zur Gaistalalm von Klamm/Leutasch
Hütten entlang dieser Tour
![Die Anhalter Hütte (2.042 m) steht auf der Oberen Plötzigalm am Fuß des Tschachaun nordwestlich des Maldongrades unterhalb der Heiterwand-Nordwände](https://files.bergwelten.com/t_image/c_fill,g_auto,f_auto,w_580,h_400/hut/images/5P4A2862.jpg)
Anhalter Hütte
Bergwelten Tipp
Unbedingt sollte man noch den Hüttenberg, den Tschachaun (2.334 m) besteigen. Oben lässt man sich im Gras beim kleinen Gipfelkreuz nieder und genießt die wunderbare Aussicht auf die Lechtaler Alpen, vor allem auf die eindrucksvolle Namloser Wetterspitze.
Wegbeschreibung
![](/_astro/cosmos-icon-chevron-up.DUcy8Xew.svg)
![](/_astro/cosmos-icon-chevron-down.DF3C9Bnp.svg)
Wegbeschreibung
Vom Parkplatz am Hahntennjoch wandert man auf dem Weg Nr. E4 durch die sonnigen Hänge bis unter das Steinjöchl. Den Abzweig des Südwandsteiges der Heiterwand ignoriert man und steigt hinauf zum großen Kreuz am Joch, das eindrucksvoll zwischen Falschem Kogel und Maldongrat steht. Nordseite führt der gut gesicherte Weg durch leichtes Felsgelände bergab. Bald sieht man die Anhalter Hütte (2.042 m), zu der man hinüber quert.
Anfahrt und Parken
![](/_astro/cosmos-icon-chevron-up.DUcy8Xew.svg)
![](/_astro/cosmos-icon-chevron-down.DF3C9Bnp.svg)
Von Norden über Reutte in das Lechtal bis nach Elmen. Hier links abbiegen in das Bschlabsertal bis zum Hahntennjoch. Von Süden auf der Inntal-Autobahn A12 bis Imst-Pitztal. Weiter in Richtung Fernpass bis in Imst am letzten Kreisverkehr die Hahntennjoch-Passstraße nach links abbiegt.
Parkplatz
Parken am Hahntennjoch.
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit dem Zug nach Reutte und mit dem Postbus Linie 4268 nach Elmen. Weiter mit dem Postbus Linie 4266 zum Hahntennjoch. Alternativ mit dem Zug nach Imst und mit dem Postbus Linie 4266 zum Hahntennjoch.
![](/_astro/map_background_480x600.BrKDzfOx.png)
GPX Tracks oder Topos für alle Touren downloaden
Melde dich an und lade dir detaillierte Infos für alle Bergwelten Touren herunter. Nur einer der vielen Vorteile deines Bergwelten Accounts.
Werbung
Österreich, FissHotel Chesa Monte
Werbung
Österreich, ZamsHotel Jägerhof
Werbung
Österreich, KaunertalHotel Edelweiss
Werbung
Österreich, LadisAlpenresorts Ladis
Werbung
Österreich, BiberwierChalet Resort LaPosch
Unterkünfte in der Nähe
- Wandern · Tirol
Bach/Stockach - Joseph-Anton-Koch-Weg
- Wandern · Tirol
Stanzach - Auf den Baichlstein
- Wandern · Bayern
Auf den Glasfelderkopf vom Prinz-Luitpold-Haus