Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Rothaarsteig - Etappe 8: Von Wilgersdorf nach Dillenburg
  • SportWandern
  • Dauer7:00 h
  • Länge20,4 km
  • Höchster Punkt502 m
  • Aufstieg450 hm
  • Abstieg720 hm
Sport
Wandern
Dauer
7:00 h
Länge
20,4 km
Höchster Punkt
502 m
Aufstieg
450 hm
Abstieg
720 hm
Anfahrt
Merken
Beschreibung

Die achte und letzte Etappe des Rothaarsteiges führt nun von Wilgersdorf nach Dillenburg. Über den prächtigen Aussichtspunkt Westerwaldblick und über den Galgenberg steigt man vom Rothaarkamm ab ins Dilltal in die Oranierstadt Dillenburg.

Werbung

Beste JahreszeitGanzjährig
  • Einkehrmöglichkeit
  • Strecke: über 20 km
  • Aufstieg: 300-600 m
  • Dauer: 6-8 h

Werbung

Werbung

Werbung

Werbung

Bergwelten Tipp

Wer es nicht eilig hat, keinen Zug in Dillenburg erreichen muss, der sollte die Stadt umwandern. Vor allem der Bismarcktempel bietet einen herrlichen Blick über die ganze Stadt und auf die gegenüberliegenden Wilhelmsburg. Auf schmalen Pfaden geht es dann in die Stadt hinunter und der Rothaarsteig führt direkt durch den Hofgarten zum Bahnhof. 

Wegbeschreibung

Die Schlussetappe des Rothaarsteiges führt zuerst von Wilgersdorf zurück zur „Kalteiche“, an jene Stelle, wo sich der Rothaarsteig teilte. Langsam aber sicher verabschiedet sich der Steig nun vom Rothaargebierge.

In südöstlicher Richtung geht es dem Lahn-Dill-Bergland zu. Man kommt zur „Lucaseiche“, die mit ihren 27,5 m Höhe und einem Stammumfang von 3,85 m ein imposantes Naturdenkmal darstellt. Vorbei am Forsthaus Steinbach gelangt man abwärts in das Dilltal.

Noch einmal geht es allerdings über die Struth bergan - hinauf zum Aussichtspunkt Westerwaldblick. Über den Galgenberg mit 302 m geht es dann bergab in die Oranierstadt Dillenburg. Auf einem gelb-schwarz markierten Zugangsweg erreicht man das Zentrum der Stadt.

Werbung

Anfahrt und Parken
Anfahrt planen

SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
Mehr entdecken mit
dem Bergwelten Club!
Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
Unterkünfte in der Nähe

Diese Touren könnten dir auch gefallen
    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel