Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

WesterwaldSteig Etappe 1: Von Herborn nach Breitscheid
  • SportWandern
  • Dauer5:30 h
  • Länge16,1 km
  • Höchster Punkt493 m
  • Aufstieg527 hm
  • Abstieg215 hm
Sport
Wandern
Dauer
5:30 h
Länge
16,1 km
Höchster Punkt
493 m
Aufstieg
527 hm
Abstieg
215 hm
Anfahrt
Merken
WesterwaldSteig
Eine Tour von
Beschreibung

Die erste Etappe des WesterwaldSteiges führt von der hessischen Fachwerkstadt Herborn vorbei am Vogelpark Herborn-Uckersdorf und durch die imposanten Steinkammern bis nach Breitscheid.
Nicht ganz zufällig beginnt der WesterwaldSteig in Herborn. Für das Waldstück westlich des Königshofes von Herborn ist aus einer Schrift aus dem Jahre 1048 die erste Erwähnung des Westerwaldes zu finden.

Werbung

Beste JahreszeitGanzjährig
  • Einkehrmöglichkeit
  • Strecke: 15-20 km
  • Aufstieg: 300-600 m
  • Dauer: 4-6 h

Werbung

Werbung

Werbung

Werbung

Bergwelten Tipp

Ein Besuch der Tropfsteinhöhle „Herbstlabyrith“ bei Breitscheid ist sehr zur empfehlen. 

Wegbeschreibung

Die Etappe beginnt am stilvollen, von über 400 Jahre alten Fachwerkhäusern eingerahmten Marktplatz von Herborn. Man folgt der Dollenbergstraße, die aus der Stadt führt. Bald kann man auf schönen Waldböden um den Dollenberg wandern und durch Mischwald geht es abwärts ins Ambachtal. Vom Talboden geht es wieder aufwärts, hinauf zum früheren gräflichen Jagddomizil Neuhaus.

Weiter geht es durch das Donsbachtal und zum Uckersdorfer Vogelpark. Hier können Besucher rund 100 verschiedene Vogelarten bewundern.

Der WesterwaldSteig führt durch Uckersdorf hindurch und man steigt in Richtung Gonkelrain weiter an. Man wandert über den Kammberg und dann abwärts hinunter zum rauschenden Erdbach. Allerdings rauscht es nicht lange, denn der Bach verschwindet im Kleingrubenloch und fließt rund 1 km unterirdisch weiter. Erst beim Schützenhaus kommt er wieder an die Oberfläche.

Kurz danach erreicht man die Große und die Kleine Steinkammer. Es handelt sich dabei um Höhlen, die in vorgeschichtlicher Zeit Menschen als Wohnraum dienten. Am Rande eines Steinbruchs geht es weiter bis zum Eingang der Tropfsteinhöhle „Herbstlabyrinth“, die im Jahr 2009 eröffnet wurde. Die Höhle wird komplett mit LED-Lampen beleuchtet und ist damit die einzige ihrer Art in ganz Europa. Von der Höhle ist es jedenfalls nur noch ein Katzensprung zum Etappenziel Breitscheid.

Weitere Etappe
WesterwaldSteig Etappe 2: Von Breitscheid nach Fuchskaute

Werbung

Anfahrt und Parken

Aus Süden bzw. Norden: über die A45 bis Ausfahrt Herborn-West, weiter über die B255 Richtung Herborn-Zentrum oder über die B277

Aus Osten bzw. Westen: über die B255 Richtung Herborn

Parkplatz

Herborn:
Gebührenfrei: City-Parkplatz (Schießplatz), Pendlerparkplätze am Bahnhof/ZOB
Gebührenpflichtig: Kallenbachstraße, Hintersand, Schmaler Weg

Öffentliche Verkehrsmittel

Bus/Bahn bis Herborn (Hessen) ZOB: vom Bahnhof Herborn ist ein Zuweg von knapp 400 m zum Startpunkt des Westerwald-Steiges auf dem Marktplatz markiert .

Anfahrt planen

SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
Mehr entdecken mit
dem Bergwelten Club!
Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
Diese Touren könnten dir auch gefallen
    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel