Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Über den Salten zum Gschnoferstall
  • SportWandern
  • Dauer3:10 h
  • Länge12 km
  • Höchster Punkt1.524 m
  • Aufstieg208 hm
  • Abstieg208 hm
Sport
Wandern
Dauer
3:10 h
Länge
12 km
Höchster Punkt
1.524 m
Aufstieg
208 hm
Abstieg
208 hm
Anfahrt
Merken
Bergwelten Logo
Eine Tour von
Beschreibung

Am Tschögglberg in den Sarntaler Alpen in Südtirol erstreckt sich die Hochfläche des Salten, eine parkähnliche Landschaft mit schönen Lärchenwiesen.
Diese sonnendurchflutete Hochfläche und der grandiose Blick auf die Dolomiten im Osten und die Ausläufer der Ortlergruppe im Westen unterstreichen die Schönheit dieses einzigartigen Wandergebietes. Im Frühling bedecken Krokusse die sanften Wiesen mit einem bunten Blütenteppich, während im späten Herbst das Farbenspiel der „brennenden“ Lärchen begeistert.

Werbung

Beste JahreszeitMai bis Oktober
  • Einkehrmöglichkeit
  • Familientour
  • Rundtour
  • Strecke: 10-15 km
  • Aufstieg: bis 300 m
  • Dauer: 2-4 h

Werbung

Werbung

Werbung

Werbung

Bergwelten Tipp

Die Kirche St. Jakob auf Langfenn liegt an einer markanten Stelle auf einem der höchsten Erhebungen des Salten, nahe der Örtlichkeit Schermoos. Das Kirchlein ist dem Apostel Jakobus dem Älteren geweiht, dessen Gedenktag am 25. Juli gefeiert wird.
Unmittelbar darunter befindet sich das Gasthaus und der Bauernhof Langfenn auf einer Höhe von 1.500 m auf dem herrlichen Sonnenterrasse des Saltens.

Wegbeschreibung

Wegbeschreibung
Vom Parkplatz Schermoos beginnt die Wanderung in südliche Richtung zum Gasthaus Langfenn und zur Kirche St. Jakob auf Langfenn, die beide auf einem Hügel mit herrlicher Aussicht liegen. Von dort bietet sich eine beeindruckende Fernsicht bis auf die Bergmassive von Rosengarten, Schlern und Latemar.

Der Weg ist mit der Markierung 1 gekennzeichnet, die in Richtung Jenesien führt, und folgt gleichzeitig dem Fernwanderweg E5. Vom Hügel aus geht es auf einem breiten Wanderweg weiter nach Süden, durch eine fast parkähnliche Landschaft – ein besonders entspannter Spaziergang. Immer wieder trifft man auf Figuren des Sagenwanderweges, der spannende Einblicke in die Welt der Mythen und Legenden dieser Region aufzeigt. Nach etwa einer Stunde wechselt der Schotterweg in eine asphaltierte Straße.
Bald erreicht man an der Saltner Höhe eine Weggabelung. Wer eine Pause einlegen möchte, kann dem Weg geradeaus folgen und nach etwa 10 Minuten das Gasthaus Edelweiß erreichen. Um die Rundwanderung fortzusetzen, biegt man rechts ab (Markierung 7) und folgt an der nächsten Kreuzung dem Weg geradeaus. Vorbei am Haus Winterle ignoriert man den Abzweig zum Tschaufen und geht in der nächsten Linkskurve durch ein Gatter. Kurz danach biegt man bei einem Stadel links auf einen Pfad ab, der mit der Markierung 12 versehen ist.
Der Weg führt in leichtem Auf und Ab über Wiesen und durch kleine Waldstücke bis zur gemütlichen Alm Gschnoferstall, die sich für eine Rast anbietet. Nach der Pause geht es auf der Zufahrtsstraße in Richtung Norden nach Verschneid. Nach etwa 20 Minuten erreicht man einen weiteren Wirtschaftsweg, biegt rechts ab und hält sich nach 50 Metern wieder links. Der Schotterweg führt am Pathoihof vorbei zu einer weiteren Wegkreuzung. Rechts entlang umrundet man den Hügel von Langfenn und gelangt zurück zum Parkplatz Schermoos.

Werbung

Anfahrt und Parken

Von Bozen bzw. Meran über die MeBo SS38 nach Terlan. Von Terlan über die SP98 nach Mölten und weiter Richtung Flaas zum Parkplatz Schermoos.

Rückkehr zum Auto
Mit dem Wanderbus/Tschögglbergbus von Jenesien zum Parkplatz Schermoos

Parkplatz

Parkplatz Schermoos (gebührenpflichtig).

Öffentliche Verkehrsmittel

Von Bozen 
mit dem Bus über Terlan nach Mölten und weiter mit dem Wanderbus/Tschögglbergbus nach Schermoos

Von Meran
mit dem Zug nach Terlan und mit dem Bus nach Mölten und weiter mit dem Wanderbus/Tschögglbergbus nach Schermoos

Rückfahrt
mit der Seilbahn Jenesien nach Bozen. Mit dem Stadtbus zum Zug- bzw. Busbahnhof. Mit Zug/Bus zurück nach Meran

Info Fahrpläne bei Südtirol Mobil

Anfahrt planen

SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
Mehr entdecken mit
dem Bergwelten Club!
Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
Unterkünfte in der Nähe

Diese Touren könnten dir auch gefallen
    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel