Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Aus dem Gunzesrieder Tal zum Stuiben

Sportart

Sport

Wandern

Dauer

Dauer

4:25 h

Länge

Länge

9,6 km

Höchster Punkt

Höchster Punkt

1.749 m

Aufstieg Punkt

Aufstieg

821 hm

Abstieg

Abstieg

821 hm

Anfahrt
Merken

Beschreibung

Der Stuiben ist ein aussichtsreicher Gipfel im Osten der Nagelfluhkette. Er kann gut über seine sonnige Südseite in schöner Runde bestiegen werden. Der Abstieg ist im oberen Teil felsig und versichert. Hier sollte man unbedingt trittsicher sein.

Werbung

Beste Jahreszeit

Mai bis Oktober
  • Rundtour

Werbung

Werbung

Werbung

Werbung

Bergwelten Tipp


Auch auf den Hochgrat kann man aus dem Gunzesrieder Tal aufsteigen.

Wegbeschreibung

Wegbeschreibung
Vom Parkplatz an der Gunzesrieder Säge überquert man zuerst die Gunzesrieder Ache und hält sich gleich wieder rechts. Man folgt dem Weg nun hinauf bis zur unbewirtschafteten Wiesachalpe.

Es geht weiter auf dem Steig, der über die Südhänge hinauf zum Grat östlich des Stuiben führt. Hier trifft man auf den Weg vom Mittag. Man biegt nun nach links ab und folgt dem Grat in Richtung Gipfel. Kurz unterhalb des Gipfels steht man vor einem felsigen Steilaufschwung. Wir überwinden diesen mit Hilfe von Drahtseilen. Schließlich erreichen wir den Stuiben-Gipfel und genießen die Rundumsicht.

Nach der Pause wandert man auf dem Grat in den Sattel vor dem Sedererstuiben. Hier biegt man nach links ab und folgt dem Steig bergab. Man passiert die Überreste der Rottachalpe und erreicht die Almwiesen der Ornachalpe. Durch den Schönbuchwald steigt man hinunter zur Straße im Gunzesrieder Tal. Hier geht man nach links und erreicht bald die Alpe Gerstenbrändle.

 Anschließend wandert man talauswärts zum Parkplatz an der Gunzesrieder Säge.

Werbung

Anfahrt und Parken

Auf der B19 bis Blaichach und weiter zur Gunzesrieder Säge.

Parkplatz

Parken an der Gunzesrieder Säge.

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit dem Zug über Immenstadt nach Blaichach. Von dort mit dem Bus zur Gunzesrieder Säge.

Anfahrt planen

Mehr entdecken mit
dem Bergwelten Club!
Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken

Unterkünfte in der Nähe


Diese Touren könnten dir auch gefallen

    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel