
Das antike Bewässerungssystem mit seinen aussergewöhnlichen, in Stein gemeisselten Auffangbecken am linken Talhang von Revöira und Ca d Dént ist der Mittelpunkt dieser schönen Rundwanderung in den Tessiner Alpen. Der völkerkundliche Weg entlang des Flusses Verzasca bei Lavertezzo (527 m) thematisiert die kreative und lebensnotwendige Wassersuche der Menschen und Tiere von damals.
Wandern · Tessin San Salvatore - Morcote: Zwischen Natur und Kultur Wandern · Tessin Brissago - Ronco s. Ascona - Ascona Wandern · Graubünden Senda Ruinaulta: Die Schweizer Rheinschluchtroute
Strecke: 5-10 km Aufstieg: 300-600 m Dauer: 2-4 h
Wie wär's mit einem Teller Risotto in einem bilderbuchähnlichen Grotto? An der alten Steinbrücke gelegen, bietet das traditionelle Grotto al Ponte alles, was der Liebhaber der einfachen und schmackhaften Tessiner Küche erwartet.
Wegbeschreibung
Die Pfarrkirche von Lavertezzo ist der Ausgangspunkt dieser Rundtour. Entlang eines Alpaufzugspfades steigt der Weg nach Sambugaro (624 m) und weiter zu den Maiensässen von Revöira und Ca d Dént (926 m).
Diese Almen wurden jeweils im Frühling und Herbst bewohnt, bevor die Bauern im Sommer mit dem Vieh in die höheren Weidealpen oder im Winter in die nahen Täler zogen. Zwischen den Häusern können einzelne Zisternen mit Ziehvorrichtungen des alten Wassergewinnungssystems aus geschickt gestapelten Schieferplatten entdeckt werden.
Anfahrt und Parken
Auf der A2 bis Ausfahrt 47 Locarno fahren, auf der Route 13 nach Lavertezzo fahren.
Parkplätze sind in Lavertezzo ausgeschildert.
Mit dem Bus von Tenero, Stazione nach Lavertezzo, Paese fahren.
dem Bergwelten Club!
Wandern · Tessin Auf den Monte Piottino Wandern · Schwyz Illgau - St. Karl - Fallenflue - Illgau Wandern · Graubünden Burgruine Belfort ab Brienz/Brinzauls Wandern · Wallis Rundweg Brigerberg