Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Höhenweg nach Tremorgio
  • SportWandern
  • Dauer5:00 h
  • Länge14,1 km
  • Höchster Punkt2.054 m
  • Aufstieg818 hm
  • Abstieg704 hm
Sport
Wandern
Dauer
5:00 h
Länge
14,1 km
Höchster Punkt
2.054 m
Aufstieg
818 hm
Abstieg
704 hm
Anfahrt
Merken
Ticino Turismo Logo
Eine Tour von
Beschreibung

Der beeindruckende und an einen vulkanähnliche Seekessel des Lago Tremorgio ist das Ziel dieser landschaftlich einmaligen Höhenwanderung welche ihren Ausgangspunkt an der Alpe Pesciüm hat.

Der Weg verläuft meist entlang der Baumgrenze und an jenen Stelle wo man sich darüber befindet eröffnet sich ein grandioser Ausblick auf die obere Leventina, die Gotthard-Gruppe und die Tessiner Alpen.

Werbung

Beste JahreszeitMai bis Oktober
  • Einkehrmöglichkeit
Ähnliche Touren
  • Strecke: 10-15 km
  • Aufstieg: 600-900 m
  • Dauer: 4-6 h

Werbung

Werbung

Werbung

Werbung

Bergwelten Tipp

Die Capanna Tremorgio biette neben einer aussichtsreichen Sonnenterrasse und der unmittelbaren Nähe zum See auch schmackhafte Tessiner Spezialitäten und Schlafplätze für 40 Personen.

Wegbeschreibung

Nachdem man gemütlich mit der Luftseilbahn von Airolo zur Alpe di Pesciüm (Mittelstation) gefahren ist, beginnt dort das Wandererlebnis.

Man wandert auf recht flachem Gelände nach Südosten und passiert dabei die Seen des Grasso di Lago, die Alpe die Ravina und die Alpe di Prato bevor man die Wegmarkierung nach Zemblasca erreicht.

Vorbei an der Capanna Garzonera steigt man rund 250 Hm in die Schlucht „Ri della Valletta“ hinab und gelangt anschließend in den Wald und folgt dem Weg in Richtung Osten.

Man erreicht den Ri Secco und beginnt dort den Aufstieg zum Lago Tremorgio. Nach rund 450 Hm erreicht man den Gratausläufer Brusada, wo sich der Blick auf den vulkanartigen Kessel des Lago Tremorgio eröffnet.

Man steigt hinab zum See und erreicht schließlich die Capanna Tremorgio und die Bergstation der Luftseilbahn nach Rodi.

Werbung

Anfahrt und Parken

von Norden
Auf der A2 bis Ausfahrt Airolo fahren.

von Süden
Auf der A9/E35/A2 bis Ausfahrt Airolo fahren.

Parkplatz

Bei der Talstation der Seilbahn Airolo-Pesciüm

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit den SBB bis Bahnhof Airolo fahren und anschließend mit der Seilbahn Airolo-Pesciüm zur Mittelstation fahren.

Anfahrt planen

SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
Mehr entdecken mit
dem Bergwelten Club!
Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
Unterkünfte in der Nähe

Diese Touren könnten dir auch gefallen
    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel