
Der beeindruckende und an einen vulkanähnliche Seekessel des Lago Tremorgio ist das Ziel dieser landschaftlich einmaligen Höhenwanderung welche ihren Ausgangspunkt an der Alpe Pesciüm hat.
Der Weg verläuft meist entlang der Baumgrenze und an jenen Stelle wo man sich darüber befindet eröffnet sich ein grandioser Ausblick auf die obere Leventina, die Gotthard-Gruppe und die Tessiner Alpen.
Einkehrmöglichkeit
Wandern · Bern Habkern - Beatenberg 
Wandern · Tessin San Carlo - Capanna Cristallina - Ossasco 
Wandern · Tessin Rasa - Ronco sopra Ascona
Strecke: 10-15 km Aufstieg: 600-900 m Dauer: 4-6 h
Die Capanna Tremorgio biette neben einer aussichtsreichen Sonnenterrasse und der unmittelbaren Nähe zum See auch schmackhafte Tessiner Spezialitäten und Schlafplätze für 40 Personen.
Wegbeschreibung
Nachdem man gemütlich mit der Luftseilbahn von Airolo zur Alpe di Pesciüm (Mittelstation) gefahren ist, beginnt dort das Wandererlebnis.
Man wandert auf recht flachem Gelände nach Südosten und passiert dabei die Seen des Grasso di Lago, die Alpe die Ravina und die Alpe di Prato bevor man die Wegmarkierung nach Zemblasca erreicht.
Vorbei an der Capanna Garzonera steigt man rund 250 Hm in die Schlucht „Ri della Valletta“ hinab und gelangt anschließend in den Wald und folgt dem Weg in Richtung Osten.
Man erreicht den Ri Secco und beginnt dort den Aufstieg zum Lago Tremorgio. Nach rund 450 Hm erreicht man den Gratausläufer Brusada, wo sich der Blick auf den vulkanartigen Kessel des Lago Tremorgio eröffnet.
Man steigt hinab zum See und erreicht schließlich die Capanna Tremorgio und die Bergstation der Luftseilbahn nach Rodi.
Anfahrt und Parken
von Norden
Auf der A2 bis Ausfahrt Airolo fahren.
von Süden
Auf der A9/E35/A2 bis Ausfahrt Airolo fahren.
Bei der Talstation der Seilbahn Airolo-Pesciüm
Mit den SBB bis Bahnhof Airolo fahren und anschließend mit der Seilbahn Airolo-Pesciüm zur Mittelstation fahren.
dem Bergwelten Club!

Werbung Schweiz, Andermatt Radisson Blu Hotel Reussen, Andermatt



Wandern · Wallis Brunnebiel – Turbe – Mittlenberghütte – Halsesee – Fäld 
Wandern · Graubünden Walserweg Graubünden - Etappe 4: Safien Turrahus - Safien Platz - Glasspass 

Wandern · Graubünden Senda Sursilvana: Von Sumvitg nach Breil/Brigels
