
Vom Simplonpass (2.005 m), der den Schweizer Kanton Wallis mit Oberitalien verbindet, führt die gemütliche Wanderung zum Gälmji (2.773 m) und durch den Wickertwald ins abgelegene Nesseltal. Vom Oberen ins Untere Nesseltal wandert man anschließend ins schöne Städtchen Brig. Die mittelschwere Tour im Simplongebiet in den Walliser Alpen stellt keine hohen konditionellen Anforderungen.
Einkehrmöglichkeit
Wandern · Bern Panoramaweg Gantrisch: der Tipp für Geniesser Wandern · Wallis Combatseline - Bisse De Chervé - Lac Du Grand Désert - Siviez
Strecke: 10-15 km Aufstieg: 300-600 m Dauer: 4-6 h
Nicht weit vom Bahnhog Brig befindet sich das Besucherzentrum World Nature Forum & UNESCO-Welterbe Jungfrau-Aletsch. Die Ausstellung bietet spannende Filme, interaktive Erlebnisstationen, Info-Grafiken und Artefakte.
Wegbeschreibung
Ausgangspunkt der Wanderung ist die Bushaltestelle Kulm auf dem Simplonpass (2.005 m). Die Strecke ist überwiegend ausreichend beschildert. Allerdings ist bei der Abzweigung aufs Gälmji (2.373 m) und vom Unneren Nessel in den Wickertwald eine Karte hilfreich.
Im Wickertwald fällt der breite, aber gefahrlose Weg streckenweise recht steil ab. Beeindruckend ist der Blick in die tiefen Abhänge der Saltinaschlucht. Nach dem Wurzukapälli (1.271 m) hat man die Wahl, für die Strecke ins Holzji zwischen einer Flurstraße und dem steilen Bergweg.
Anfahrt und Parken
Von der Schweiz
Über Monthey nach Martigny und weiter ins Rhonetal nach Brig-Glis. Alternativ über den Rhonegletscher oder den Grimselpass nach Brig-Glis. Dort nach Süden auf den Simplonpass.
Von Italien
Über Lago Maggiore und Domodossola auf den Simplonpass.
Parkmöglichkeiten auf dem Pass vorhanden.
Mt dem Postauto zum Simplonpass.
dem Bergwelten Club!
Wandern · Wallis Brunnebiel – Turbe – Mittlenberghütte – Halsesee – Fäld Wandern · Wallis Gsponer Höhenweg Wandern · Wallis Belalp - Hängebrücke - Riederalp