
Diese zweitägige und landschaftlich tolle Bergwanderung führt über die Alpen des Valle di Lodano. Vorbei an den Alpen Pii, Canaa und Tramón legt man dabei nicht nur fast 2.000 Hm zurück, sondern hat auch stets traumhafte Ausblicke auf das Maggiatal und die steilen Gipfel der Tessiner Alpen.
Die zweite Etappe führt von der Alp da Canaa durch schöne Waldstücke vorbei an der Alp da Tramón und Mognèe d‘Zótt -hinab nach Lodano
Einkehrmöglichkeit 

Wandern · Graubünden Wanderung zur Läntahütte von der Lampertschalp 
Wandern · Tessin Der Zauber der Collina d'Oro 
Wandern · Piemont Zwischen Ortasee und Lago Maggiore 
Strecke: 10-15 km Aufstieg: 300-600 m Dauer: 2-4 h 
Wer in Lodano eine Einkehrmöglichkeit sucht der sollte die Pensione Ca'Serafina besuchen. Diese verfügt über komfortable Zimmer und luxuriöse Suiten und ist in einem wunderschönen, für das Tessin typische Steinhaus untergebracht.
Wegbeschreibung 
Ausgehend von der Alp da Canaa folgt man dem recht flach verlaufende Weg durch den Wald in Richtung Südosten. Rechterhand ist der Gipfel des Pizzo Peloso (2.064 m) zu sehen. Hier dreht der Weg nach Norden, fällt ab und man passiert Collo, die Alp da Tramón und Mognèe d‘Zótt bevor man etwas später nach Lodano gelangt.
Vorherige Etappe
Lodano Rundwanderung - Etappe 1: Lodano - Soláda d Zóra - Alp di Pii - Alp da Canaa
Anfahrt und Parken 
von Norden
Auf der A2 bis Ausfahrt Bellinzona Süd und danach in westlicher Richtung bis Ascona und von dort in nördlicher Richtung durch das Maggiatal bis Lodano fahren.
von Süden
Auf der A9/E35/A2 bis Ausfahrt Bellinzona Süd und danach in westlicher Richtung bis Ascona und von dort in nördlicher Richtung durch das Maggiatal bis Lodano fahren.
In Lodano
Mit den SBB bis Bahnhof Locarno und von dort mit dem Postauto (Linie 315) bis Haltestelle Lodano fahren.
dem Bergwelten Club!


Wandern · Tessin Vom San Salvatore nach Carona und Morcote 


Wandern · Wallis Rundwanderung Furkapass- Tällistock 

Wandern · Wallis Fiescheralp - Aletschwald - Riederalp 
