Wanderung zur Neuen Reichenberger Hütte von St. Jakob in Defereggen
Anzeige
Tourdaten
- Anspruch
- T2 mäßig
- Dauer
- 5:00 h
- Länge
- 9,5 km
- Aufstieg
- 1.190 hm
- Abstieg
- – – – –
- Max. Höhe
- 2.586 m
Details
Beste Jahreszeit: Juni bis September
Anzeige
Die Neue Reichenberger Hütte befindet sich in der Osttiroler Vendiger-Gruppe, zentral in der Lasörlinggruppe am malerischen Bödensee auf 2.586 m. Die Hütte ist von St. Jakob in Defereggen über die Vordere und die Hintere Trojeralm zu erreichen.

Foto: Michael Gredenberg
💡
Die Neue Reichenberger Hütte ist auch ein Übernachtungsstützpunkt auf dem wunderschönen Lasörling Höhenweg.
Anfahrt
Von Lienz in Osttirol beim Kreisverkehr in Richtung Felbertauern. Auf der B108 bis Huben und dort nach links ins Defereggental abbiegen. Über Hopfgarten und St. Veit bis nach St. Jakob in Defereggen.
Parkplatz
Direkt im Ort St. Jakob.
Öffentliche Verkehrsmittel
Lienz ist per Bahn gut erreichbar. Ab dort geht es mit dem Bus Nr. 4414 weiter nach St. Jakob in Defereggen.
-
Das Barmer Haus liegt mitten im Ortszentrum St. Jakob in Defereggen (Tirol) und ist ein gemütliches und sehr gut ausgestattetes Urlaubsdomizil für Bergwanderer, Mountainbiker, Langläufer und Skifahrer. Speziell Familien fühlen sich hier wohl – im Haus sind zwei Küchen vorhanden, Einkaufsmöglichkeiten finden sich in unmittelbarer Nähe. St. Jakob liegt inmitten eines herrlichen Naturareals – dem Defereggen-Hochtal (oder nur Defereggen) im Nationalpark Hohe Tauern –, das viele Outdoor-Freizeitaktivitäten ermöglicht.Wanderer und Tourengeher machen sich zu den Gipfeln der Venediger-Gruppe auf, beispielsweise zum Wetterkreuz (2.233 m) oder auf die Seespitze (3.021 m). Wintersportler sind mit den sehr schneesicheren Skigebieten der Brunnalm und des Staller Sattels gut bedient. Am Staller Sattel – ebenso wie im Talgrund – gibt es zudem Langlaufloipen.
- Geöffnet
- Jan - Dez
- Verpflegung
- Selbstversorger
-
Die Neue Reichenberger Hütte (2.586 m) inmitten der Osttiroler Vendiger-Gruppe, sehr zentral in der Lasörlinggruppe am malerischen Bödensee, ist ein beliebtes Ziel wandernder und bergsteigender Menschen. Die Lasörlinggruppe wird im Norden vom Virgen- und im Süden vom Defereggental begrenzt. Die Hütte ist ein idealer Rast-Ort, um auf halber Strecke auf der eintägigen Überschreitung des Lasörlingkamms vom Defereggental ins Virgental (oder umgekehrt) einzukehren. Rund 30 Gehminuten von ihr entfernt, ist der Bachlenkenkopf zu erklimmen. Von dort können wir uns einen unbeschreiblichen Blick auf den Großvenediger holen. Ein, von der Hütte ebenfalls recht einfach zu erreichender und nicht minder eindrucksvoller Aussichtsgipfel, ist die Gösleswand.
- Geöffnet
- Jun - Sep
- Verpflegung
- Bewirtschaftet