Immer dem Ufer des Fuornbaches entlang. Foto: Schweizerischer Nationalpark / Hans Lozza, Tourismus Engadin Scuol Samnaun Val Müstair AG Schöner Ausblick auf die behäbige Pyramide des Piz dal Fuorn. Foto: Schweizerischer Nationalpark / Hans Lozza, Tourismus Engadin Scuol Samnaun Val Müstair AG Der Fuornbach - wild und ungezähmt Foto: Schweizerischer Nationalpark / Hans Lozza, Tourismus Engadin Scuol Samnaun Val Müstair AG Bildergalerie (3)

Diese leichte Wanderung im schweizerischen Graubründen führt entlang der malerischen Ufern des Fuornbaches. Sie dient als Verbindung diverser Wanderrouten in der Ofenpassregion, in mitten der Ortler Gruppe.
Ausgehend vom Zollhaus Punt la Drossa führt die kurze, aber schöne Wanderung entlang des Fuornbachs, welcher wild und ungezähmt durch einen Canyon fliesst. Mit ihr lassen sich verschiedene Wanderungen in der Region verbinden, ohne dass man auf der Strasse gehen muss.
Eine kurze, aber schöne Wanderung entlang des Fuornbachs, der wild und ungezähmt durch seinen selbst geschaffenen Canyon fliesst. Dank dieser Verbindungsroute lassen sich diverse Wanderungen in der Region verbinden, ohne auf der Strasse gehen zu müssen. Nebst dem wunderschönen Bach lockt auch der Blick auf die imposante Pyramide des Piz dal Fuorn.
Einkehrmöglichkeit Familientour
Wandern · Graubünden Bärenthemenweg "senda da l´uors" bei S-charl Wandern · Graubünden Kinesiologischer Parcours Wandern · Lombardei Aqua dal Zòfri
Strecke: bis 5 km Aufstieg: bis 300 m Dauer: bis 2 h
Man sollte dieses Verbindungsstück unbedingt in Kombination mit benachbarten Touren als Verbindung benutzen.
Wegbeschreibung
Start der Wanderroute ist beim Zollhaus Punt la Drossa und der gleichnamigen PostAuto-Haltestelle (1.711 m) am Parkplatz 5 vorbei zum Hotel Parc Naziunal Il Fuorn.
Wanderer welche von Il Fuorn auf die Alp la Schera gewandert sind und über Punt la Drossa zurückkehren (siehe Route "Alp la Schera"), frequentieren meist dieses Verbindungsstück. Die Wegstrecke bietet somit eine gute Möglichkeit an den Ausgangspunkt zurück zu gelangen, ohne auf der Strasse gehen zu müssen. Obwohl der Weg immer in der Nähe der Passstrasse verläuft, übertönt das Rauschen des Fuornbachs in der Regel den Verkehrslärm.
Die Route folgt ab Punt la Drossa immer der Ova dal Fuorn, mit schönem Ausblick auf die behäbige Pyramide des Piz dal Fuorn. Vorbei an der Einmündung der Ova da Val Ftur verläuft der Weg bis zur Postauto-Haltestelle Il Fuorn (P6) (1.794 m), wo die Sonnenterrasse des Hotels Parc Naziunal Il Fuorn zum Verweilen einlädt.
Anfahrt und Parken
Von Norden
Über Landquart – Klosters per Autoreisezug durch den Vereinatunnel (Selfranga - Sagliains) oder über den Flüelapass ins Unterengadin auf der H27 bis Zernez
Von Osten
Via Landeck (AUT) in Richtung St. Moritz auf der H27 bis Zernez
Von Süden
Via Reschenpass (Nauders-Martina) oder Ofenpass (Val Müstair-Zernez) auf der H27 bis Zernez
Zernez liegt direkt an der Engadiner Strasse H27, 10 Minuten Fahrtzeit ab dem Vereinatunnel - Südportal. Ab Zernez auf Ofenpassstrasse Richtung Val Müstair bis Parkplatz 4
Aus Richtung Val Müstair über den Ofenpass Richtung Zernez bis Parkplatz 4
Kostenlose Parkplätze am Bahnhof, im Dorf sowie beim Besucherzentrum des Nationalparks in Zernez.
Kostenlose Parkplätze auf dem Parkplatz 4 an der Ofenpassstrasse
Mit der Rhätischen Bahn (von Chur, Landquart/Prättigau oder aus dem Ober- und Unterengadin) stündlich (teilweise halbstündlich) bis Zernez
Weiter mit dem PostAuto Richtung Müstair-Mals stündlich bis Punt la Drossa (P4)
dem Bergwelten Club!
Werbung Österreich, Galtür Berghotel Rasis Werbung Österreich, Galtür/Tirol Hotel-Garni Versail
Wandern · Vorarlberg Wanderung zum Berghotel Körbersee vom Kalbelesee/Schröcken Wandern · Südtirol Oberwaal Mals Wandern · Graubünden Wanderung zum Naturfreundehaus Davos Clavadel von Clavadel Wandern · Südtirol Talai Erlebnisweg