
Diese aussichtsreiche und recht einfache Wanderung führt von Monte Comino über Costa nach Intrigna. Unterwegs passiert man nicht nur das schöne Kirchlein Madonna della Segna und das idyllische Torfmoor, sondern kann auch, in Intrigna angekommen, den höchsten Kirchturm des Tessins besuchen.
Außerdem bietet die Tour neben der fabelhaften Aussicht auf die Tessiner Alpen auch die Möglichkeit den Abstieg mit der Seilbahn zu verkürzen.
Einkehrmöglichkeit Familientour 
Wandern · Tessin Monte Comino - Verdasio Wandern · Tessin Monte Comino - Slögna - Intragna 
Wandern · Graubünden Maighelshütte -Vermigelhütte 
Strecke: 5-10 km Aufstieg: bis 300 m Dauer: 2-4 h 
Die Pfarrkirche von Intragna ist aufgrund des Glockenturms, welcher ganze 65 m misst und somit der höchste im ganzen Kanton Tessin ist, eines der populärsten Fotomotive. Die 1722 wiederaufgebaute, dem hl. Gotthard gewidmete Kirche, besitzt einen Barockaltar mit wunderschöner Balustrade.
Wegbeschreibung 
Man erreicht den Monte Comino mit der modernen Seilbahn, deren Talstation an der Hauptstraße, nahe der Haltestelle „Verdasio“ der Centovalli-Bahn liegt.
Die Wanderung beginnt mit einigen Auf- und Abstiegspassagen. Von der Bergstation der Seilbahn geht man erst zum Kirchlein Madonna della Segna und danach weiter zum unweit entfernten Torfmoor mit seinen idyllischen Wasserpflanzen. Ein Ort, der mit Sicherheit einen kurzen Besuch wert ist.
Die Route führt nun rechterhand weiter in Richtung Dröi und bis zur Weggabelung bei welcher man weiterhin demselben, jedoch inzwischen deutlich steiler hinabführenden Weg bis zum Örtchen Selna folgt.
Von Selna führt der Weg nun weiter nach Costa, wo man anschließend den Abstieg in ein kleines Tal macht und auf der gegenüberliegenden Seite hinauf nach Pila, eine idyllische Ansammlung alter Häuser, aufsteigt.
Etwa 30 Gehminuten später erreicht man schließlich Intragna, wo sich ein Besuch im Ethnologie Museum des Centovalli und Pedemonte sowie ein Aufstieg auf den höchsten Kirchturm des Tessins überaus lohnen.
Wer die Route etwas abkürzen will, hat zum Beispiel die Möglichkeit, von Costa mit einer kleinen Seilbahn nach Intragna hinabzufahren.
Anfahrt und Parken 
von Norden
Auf der A2 bzw der A13 bis Ascona, danach auf der Via Cantonale in westlicher Richtung bis Intragna und weiter nach Verdasio fahren.
von Süden
Auf der A9/E35 bis Chaisso und danach auf der A2 bzw. der A13 bis Ascona, danach auf der Via Cantonale in westlicher Richtung bis Intragna und weiter nach Verdasio fahren.
Bei der Talstation der Seilbahn, die sich an der Hauptstraße, nahe der Haltestelle Verdasio der Centovalli-Bahn befindet.
Mit dem EC der SBB bis Bellinzona und von dort mit dem Regionalzug S20 bis Locarno und weiter bis Verdasio fahren. Anschließend mit der Verdasio der Centovalli-Bahn auf den Monte Comino fahren.
dem Bergwelten Club!


Wandern · Tessin Monte Comino - Mosogno 

Wandern · Piemont Von Cannero Riviera nach Cannobio 

Wandern · Tessin Verdasio - Rasa - Bordei - Palagnedra 

Wandern · Tessin Weg der Wunder Malcantone: Auf den Spuren der Vergangenheit 
