
Die Geschichte von Muggestutz und dem Zwergenweg wird fortesetzt. Zwischen der Bergstation Käserstatt nahe der Grenze von Bern und Obwalden und der Mittelstation Lischen kann man bei 9 tollen Erlebnisstationen wie z.B. den Zwergen- und Moorchnorzenhäuschen, der spannenden Hängebrücke und dem rauschenden Wildbach die fabelhafte Geschichte von Zwerg Muggestutz hautnah erleben.
Der Weg führt meist leicht bergab durch Hochmoore, über Almwiesen, durch Nadelwälder, ist mit toll angelegten Feuerstellen bestückt und bietet teils tolle Ausblicke auf die Gipfel der Berner und Urner Alpen.
Einkehrmöglichkeit Familientour Rundtour

Wandern · Bern Schynige Platte-Oberberghorn-Schynige Platte 
Wandern · Uri Sonnenaufgang am Piz Calmut 
Wandern · Bern Pfingstegg - Milchbach - Hotel Wetterhorn
Strecke: bis 5 km Aufstieg: bis 300 m Dauer: bis 2 h
Im Alprestaurant Balis verwöhnen die Wirte Karin und Ueli Grossmann-Schläppi ihre Gäste mit feinster Schweizer Bergküche. Serviert werden Speisen wie Älplerzmorge mit Rösti, Balis-Holzbrätt mit regionaler Alp- und Hobelkäse sowie Trockenfleisch, geräucherte Forelle mit Gartensalat und vieles mehr.
Weitere Wanderungen, Veranstaltungen und einen praktischen Wanderplaner findet ihr hier: Berner Wanderwege.
Wegbeschreibung
Der Themenweg startet bei der Bergstation Käserstätt und führt von dort in Richtung Westen über die Hochmoore bis zum Alpenrestaurant Balisalp. Hier folgt man dem Wildbach entlang in Richtung Süden zum Bannwald und erreicht schließlich das Ziel, die Mittelstation Lischen.
Anfahrt und Parken
Auf der A8 bis Ausfahrt 30 und danach auf der Route 4 bis zum Brünig-Pass und von dort weiter nach Hasliberg fahren.
Parkplätze in Hasliberg/Wasserwendi
Mit den SBB bis Bahnhof Brünig-Hasliberg und danach mit dem Postauto (Linie 151) bis Hasliberg/Wasserwendi fahren.
dem Bergwelten Club!


Wandern · Schwyz Rigi Lake View Walk 

Wandern · Obwalden Grottenweg Engelberg - Ende der Welt 
Wandern · Bern Themenpfad Schnitzlerweg 

Wandern · Nidwalden Klewenalp-Stollen-Klewenalp (Rundweg)
