Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Schluchtweg Emmetten
  • SportWandern
  • Dauer1:25 h
  • Länge4,4 km
  • Höchster Punkt774 m
  • Aufstieg72 hm
  • Abstieg72 hm
Sport
Wandern
Dauer
1:25 h
Länge
4,4 km
Höchster Punkt
774 m
Aufstieg
72 hm
Abstieg
72 hm
Anfahrt
Merken
Eine Tour von
Klewenalp
Beschreibung

Die einfache Rundwanderung bei Emmetten in der Zentralschweiz verbindet die Dorfteile "Eysi Egg" und "Änäd-Egg" (Sagendorf) im kühlen Wald. Man wandert an historischen Gebäuden vorbei, besucht tiefe Schluchten und geniesst grossartige Aussichten.

Werbung

Beste JahreszeitGanzjährig
    Ähnliche Touren
    • Strecke: bis 5 km
    • Aufstieg: bis 300 m
    • Dauer: bis 2 h

    Werbung

    Werbung

    Werbung

    Werbung

    Bergwelten Tipp

    Einen Abstecher zur bekannten Riselten-Schlucht. Der Abstieg und der anschliessende Aufstieg sind ziemlich steil und sollten nicht unterschätzt werden. Aber das Erlebnis ist die Anstrengung wert.

    Wegbeschreibung

    Wegbeschreibung

    Der Rundweg startet bei der Postautohaltestelle Emmetten, Post und geht auf dem Gehweg Richtung Dorfausgang/Beckenried weiter. Am Ende des Gehwegs biegt man leicht nach links auf den Wanderweg ab. Auf dem Panoramaweg geniesst man bereits ein erstes Mal die wunderschöne Aussicht über den Vierwaldstättersee. Jetzt überquert man den Fussgängerstreifen und folgt dem St. Annaweg bis zur St. Anna Kapelle (erbaut 1902).

    Die St. Anna Kapelle ist der letzte Überrest der einst grossen Hotelanlage der Kuranstalt Schöneck. Der Wanderweg führt nun durch den kühlenden, lichten Wald, der immer wieder den Blick auf den Vierwaldstättersee in Richtung Gersau freigibt, bis zur imposanten Choltalschlucht. Unterwegs besteht die Möglichkeit, die Strecke etwas abzukürzen, indem man den etwas steileren Weg zum Seeblick Höhenhotel nimmt. Dort kann man auf dem Grillplatz oder auf der Sonnenterrasse verweilen und die Aussicht geniessen.

    Der Weg wird durch das Drehkreuz zur Choltalbrücke (hergestellt aus einem alten Kranausleger) fortgesetzt. Auf der Brennwaldstrasse kann man die Heiligkreuz Kapelle (Baujahr um 1710) mit der berühmten Totentanz-Tafel besuchen. Die Glocke der Kapelle ist bereits über 600 Jahre alt und somit älter als die Kapelle selbst. Der Weg führt weiter durch das Sagendorf (Änäd Egg) entlang der Hauptstrasse über die Egg zurück zum Ausgangspunkt bei der Postautohaltestelle Emmetten, Post. Wer im Sagendorf schon etwas müde ist, kann schon von der Postautohaltestelle Emmetten, Sagendorf bequem mit dem Postauto zurück zum Ausgangspunkt fahren.

    Werbung

    Anfahrt und Parken

    Autobahn A2 Luzern-Gotthard, Ausfahrt Seelisberg/Emmetten/Beckenried nehmen und Richtung Emmetten fahren.

    Parkplatz

    Direkt neben der Postautohaltestelle Emmetten, Post gibt es einen grossen gebührenpflichtigen Parkplatz.

    Öffentliche Verkehrsmittel

    Mit dem Postauto von Stans, Bahnhof bis Emmetten, Post

    Oder mit dem Schiff bis Beckenried und mit dem Postauto von Beckenried, Post nach Emmetten, Post

    Anfahrt planen

    SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
    Mehr entdecken mit
    dem Bergwelten Club!
    Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
    Diese Touren könnten dir auch gefallen
      Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
      Jetzt Anmelden
      Bergwelten Magazin
      Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
      Zum Magazin Shop
      Werde Teil der Community#bergwelten
      Newsletter abonnieren
      Zahlungsmethoden:
      • Visa
      • Mastercard
      • American Express
      • Diners Club
      • SEPA
      Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
      Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
      Unterkünfte
      Touren
      Hütten
      Artikel