Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Uferweg Aare: Von Büren nach Altreu
  • SportWandern
  • Dauer2:25 h
  • Länge10,1 km
  • Höchster Punkt445 m
  • Aufstieg– – – –
  • Abstieg15 hm
Sport
Wandern
Dauer
2:25 h
Länge
10,1 km
Höchster Punkt
445 m
Aufstieg
– – – –
Abstieg
15 hm
Anfahrt
Merken
Logo Berner Wanderwege
Eine Tour von
Beschreibung

Fast auf ihrer gesamten Strecke vom Ursprung bis zur Mündung ist die Aare mit idyllischen Uferwegen erschlossen. Als einer der eindrucksvollsten Uferwege im Kanton Bern gilt die Strecke von Büren flussabwärts. Der Ort selbst verzaubert seine Besucher mit dem imposanten Schloss, dem schönen Rathaus und den farbenfrohen Arkadenhäusern.

Den auffälligsten architektonischen Eindruck hinterlässt jedoch die erst 1989 errichtete, jedoch altertümlich scheinende, gedeckte Holzbrücke. Diese wurde nach einem Brand mit den Überresten vor rund 28 Jahren neu errichtet.

Werbung

Beste JahreszeitMärz bis Oktober
  • Einkehrmöglichkeit
  • Familientour
Ähnliche Touren
  • Strecke: 10-15 km
  • Dauer: 2-4 h

Werbung

Werbung

Werbung

Werbung

Bergwelten Tipp

Sowohl Büren als auch Altreu sind einfach und gemütlich mit der Fähre der Bielsersee Schiffahrt erreichbar.

Weitere Wanderungen, Veranstaltungen und einen praktischen Wanderplaner findet ihr hier: Berner Wanderwege

Wegbeschreibung

Man startet die Wanderung beim Bahnhof. Nachdem man das Örtchen auf der gemütlichen Uferpromenade durchquert hat, folgt man dem von und Gehölz und Baumstreifen geschmückten Flussverlauf auf einem gut ausgebauten Schotterweg.

Die Aare verläuft hier im natürlichen Mäandern, denen der Uferweg teilweise folgt bzw. manchmal auch einfach schneidet. Über den Rütibachsteg gelangt man zum stilvollen Bogen der Aarbrügg, bevor es die Widi querend hinüber zur Bachmatt und danach zur Anlegestation der Altreu-Fähre geht.

An dieser Stelle ist die Aare beeindruckend breit: 130 m liegen zwischen den beiden Ufern. Am Nordufer befindet sich die Storchenkolonie Altreu. Schon aus der Ferne sieht man auf Dächern und Bäumen die riesigen Nester und ihre geflügelten Bewohner.

Werbung

Anfahrt und Parken

Auf der A6 bis Ausfahrt Mürchenbuchsee, danach auf der Bürenstraße in nördlicher Richtung bis Büren an der Aare fahren.

Parkplatz

Beim Bahnhof in Büren an der Aare

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit den SBB bis Bahnhof Büren an der Aare. Mit der Fähre ab Biel bis Anlegestelle Büren bzw. Altreu

Anfahrt planen

SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
Mehr entdecken mit
dem Bergwelten Club!
Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
Diese Touren könnten dir auch gefallen
    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel