Die Topalihütte (2.674 m) im Matter- bzw. Nikolaital im Kanton Wallis erreicht man auf verschiedenen Wegen. Eine schöne, rund sechsstündige Wanderung führt von St. Niklaus über das Jungtal und die Wasulicke zur Hütte, die sich am Gratfuß des Distelgrats in einer spektakulären, hochalpinen Lage befindet.
Gesamte Beschreibung anzeigenAufstieg
1.199 hm
Abstieg
500 hm
max. Höhe
3.127 m
Beste Jahreszeit
- J
- F
- M
- A
- M
- J
- J
- A
- S
- O
- N
- D
Bergwelten-Tipp
Die Hütte ist aufgrund ihrer Lage prädestiniert als Stützpunkt für hochalpine Touren auf die umliegenden Drei- und Viertausender. Sehr empfehlenswert sind aber auch die panoramreichen Höhenwege, die über die Topalihütte führen. Einer der beliebtesten darunter ist der Topali-Weisshorn-Höhenweg von St. Niklaus nach Randa.
Anspruch
anspruchsvoll (T3 – anspruchsvolles Bergwandern nach SAC-Skala)
Weg/Gelände
Weg am Boden nicht unbedingt durchgehend sichtbar. Ausgesetzte Stellen können mit Seilen oder Ketten gesichert sein. Eventuell braucht man die Hände fürs Gleichgewicht. Zum Teil exponierte Stellen mit Absturzgefahr, Geröllflächen, weglose Schrofen.
Anforderungen
Gute Trittsicherheit. Gute Trekkingschuhe. Durchschnittliches Orientierungsvermögen. Elementare alpine Erfahrung.
Parkplatz
Bei der Luftseilbahn Jungenbahn.
Anfahrt
Von Monthey nach Martigny und ins Rhonetal nach Visp. Dort Richtung Zermatt fahren, bei Stalden rechts ins Tal und bis St. Nikolaus fahren.
Besonderheiten
-
Einkehrmöglichkeit
-
Hüttenzustieg
Deine Bewertung zu dieser Tour
Dein Kommentar