Der Sigriswilgrat ist ein Bergkamm mit mehreren Gipfeln in den Emmentaler Alpen, nördlich des Thunersees gelegen, und bietet eine anspruchsvolle Höhenwanderung am Rande des Berner Oberlandes.
Das Sigriswiler Rothorn, mit 2.051 m Höhe der höchste Gipfel des Grates, ist zwar nur geübten und trittsicheren Berggehern vorbehalten. Aber auch ohne seine Besteigung lohnt diese abwechslungsreiche Wanderung über den ausgesetzten Weg allemal. Es bietet sich nämlich eine schöne Aussicht auf den blau schimmernden Thunersee sowie die Bergriesen des Berner Oberlandes.
Der Anstieg zum Grat führt über weite Wiesen und Waldstreifen, vorbei an stark ausgewaschenen Kalkfelsen. Der Abstieg verläuft hauptsächlich durch Wald. Und mit etwas Glück kann man unterwegs Gamswild beobachten.