Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Auf dem Jurahöhenweg
  • SportWandern
  • Dauer6:00 h
  • Länge18,3 km
  • Höchster Punkt1.602 m
  • Aufstieg1.300 hm
  • Abstieg300 hm
Sport
Wandern
Dauer
6:00 h
Länge
18,3 km
Höchster Punkt
1.602 m
Aufstieg
1.300 hm
Abstieg
300 hm
Anfahrt
Merken
Logo Berner Wanderwege
Eine Tour von
Beschreibung

Auf dem 20 km langen Gebirgskamm Chasseral, oder auf französisch Krete des Chasseral, verläuft diese schöne Höhenwanderung im Jura & Drei-Seen-Land im Kanton Bern, die mehrere Gelände- und Vegetationsstufen passiert.

Ein langer und gleichmäßiger Anstieg führt zum höchsten Punkt (1.607 m) des Hügelzuges im Berner Jura, der trotz guter Erreichbarkeit ohne große Rummel auskommt. In der Nähe des baumlosen Gipfels befindet sich die schon von Weitem sichtbare Sendeanlage mit ihrer 120 m hohen Antenne.

Herrlich ist die Panoramasicht, die sich vom Gipfel bietet, reicht sie doch von den Vogesen im Norden bis zur Alpenkette im Süden.

Werbung

Beste JahreszeitJuni bis Oktober
  • Einkehrmöglichkeit
  • Strecke: 15-20 km
  • Aufstieg: über 1.200 m
  • Dauer: 4-6 h

Werbung

Werbung

Werbung

Werbung

Bergwelten Tipp

Es lohnt ein Besuch der Taubenlochschucht, eine Klus, die von der Schüss geformt wurde. Sie befindet sich zwischen der Uhrenmetropole Biel und Frinvillier.

Weitere Wanderungen, Veranstaltungen und einen praktischen Wanderplaner findet ihr hier: Berner Wanderwege

 

Wegbeschreibung

Ausgangspunkt ist die Haltestelle Frinvillier-Taubenloch (530 m). Von dort geht man ins kleine Dorf Frinvillier hinunter. In diesem Ort kreuzten sich zur Römerzeit zwei wichtige Strassen. Eine Strasse verlief von Avenches über die Montagne de Diesse nach Solothurn, die zweite Strasse führte von Petinesca über die Pierre Pertuis an den Rhein. Man überquert die Suze mittels der Brücke und schwenkt nach wenigen Schritten auf einen steil durch den Wald aufwärtsführenden Weg ein.

Beim Hof Les Coperies wechselt die Landschaft in die charakteristischen Weideflächen. Ein leichter Aufstieg führt über La Ragie auf die südliche Krete des Chasseral. Auf dem aussichtsreichen Höhenweg gelangt man zur Cabane du Jura (1.320 m) und erreicht das Wanderwegkreuz Clédar de Pierrefeu.

Am Weidestall Les Colisses wandert man über einige Geländebuckel zur Wegkreuzung oberhalb La Neuve und zur großen Richtstrahl- und Fernsehantenne auf dem Chasseral. Sein Gipfel ist mit 1.607,4 m die höchste Erhebung im Berner Jura und der zweithöchste Berg im Schweizer Jura. Ein beeindruckendes Panorama bietet sich vom höchsten Punkt des Hügelzuges, vor allem im Herbst, wenn ein Nebelmeer die Niederungen des Mittellandes umgibt.

Werbung

Anfahrt und Parken
Anfahrt planen

SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
Mehr entdecken mit
dem Bergwelten Club!
Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
Diese Touren könnten dir auch gefallen
    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel