15.800 Touren,  1.600 Hütten  und täglich Neues aus den Bergen
Anzeige

Von Britz zum ­Zisterzienserkloster Chorin

Anzeige

Tourdaten

Anspruch
T1 leicht
Dauer
2:40 h
Länge
11,3 km
Aufstieg
– – – –
Abstieg
– – – –
Max. Höhe
46 m

Details

Beste Jahreszeit: Ganzjährig
  • Einkehrmöglichkeit
Anzeige
there
Bergwelten Bergschule | Mein erster 3.000er

Dein erster 3.000er ruft! Im Online-Kurs lernst du alles, was du für die Hochtour wissen musst.

  • 9 Module
  • Umfangreiche Videos und E-Books
  • Live-Sessions
Jetzt starten

Höhepunkt gotischer Klosterbaukunst in Brandenburg: Ziel dieser Wanderung ist das nördlich von Eberswalde in einer waldreichen Endmoränenlandschaft gelegene Zisterzienserkloster Chorin, das als eines der letzten in Deutschland gegründet wurde.

Die in der Nähe des kleinen Amtssees gelegene, teilweise nur noch als Ruine erhaltene Anlage ist wegen ihrer bedeutenden Backsteinarchitektur jährlich Ziel vieler Besucher. Im Sommer finden darin viel besuchte Konzerte statt (Choriner Musiksommer).

💡

Diese Tour stammt aus dem Buch „Rund um Berlin: Von der Ruppiner Schweiz bis in den Spreewald“, von Manfred Schmid-Myszka, erschienen im Bergverlag Rother. 

Die Gasthäuser in der Ragöser Mühle und im Kloster Chorin eignen sich unterwegs zur Einkehr. 

Öffentliche Verkehrsmittel

Bis Bahnhof Britz fahren.

Bergwelten entdecken