
Etappe 5 des Jakobswegs Graubünden in der Schweiz führt ausgehend vom Schellen-Ursli-Dorf Guarda über Lavin und Susch nach Zernez.
Die Jakobusfresken in der kunstvollen Kirche in Lavin sollte man unbedingt sehen. Dieser Teil des Weges verläuft über erholsame Wälder und Wiesen, in das geschichtsträchtige Waldgebiet Foura Baldirun bei Susch, welches Zufluchtsort im Dreissigjährigen Krieg war, und zum Richtplatz Güstizia. In der Ferne sieht man schon das imposante Engadiner Dorf Zernez.
Während des Marsches hat man immer wieder schöne Ausblicke auf die Bergwelt der Albula Alpen.
Einkehrmöglichkeit

Wandern · Tirol Sattelwaldweg St. Anton am Arlberg 
Wandern · Tirol LEKI Cross Trail: Galtür – Berglisee 
Wandern · Vorarlberg Karhornrundweg über Hochtannbergpass
Strecke: 10-15 km Aufstieg: 300-600 m Dauer: 4-6 h
Wandern bequem von Unterkunft zu Unterkunft? Es besteht die Möglichkeit ein Jakobsweg Komplettpaket zu buchen. Bei dem ist im Preis der Gepäcktransport inkludiert.
Die einzelnen Etappen können ausserdem mit den öffentlichen Verkehrsmitteln vereinfacht werden. Der Jakobsweg kann online gebucht werden.
Wegbeschreibung
Gestartet wird die 5. Etappe des Jakobsweg Graubünden im schönen Engadiner Dorf Guarda. Von hier aus folgt man der Beschilderung der Route 43 bis nach Lavin, wo sich ein Besuch in der Kirche, um die Fresken zu bewundern, lohnt. Mann quert den Inn über einer Holzbrücke und wandert weiter Richtung Susch. Von hier aus geht es weiter durch das Waldgebiet Foura Baldirun immer Richtung Zernez, bis man das Etappenziel erreicht hat.
Weitere Etappe
Jakobsweg Graubünden - Etappe 6: Von Zernez nach S-chanf (Cinous-chel)
Anfahrt und Parken
Von Norden
Über Landquart – Klosters per Autoreisezug durch den Vereinatunnel (Selfranga - Sagliains) oder über den Flüelapass ins Unterengadin auf der H27 bis Guarda.
Von Osten
Via Landeck (AUT) in Richtung St. Moritz auf der H27 bis Guarda.
Von Süden
Via Reschenpass (Nauders - Martina) oder Ofenpass (Val Müstair - Zernez) auf der H27 bis Guarda.
Guarda ist ab der Engadinerstrasse bei Giarsun in 5 Fahrminuten zu erreichen (10 Minuten ab Vereina-Südportal).
Kostenpflichtige Parkplätze am Dorfeingang von Guarda (Guarda ist Autofrei) oder am Bahnhof von Guarda.
Mit der Rhätischen Bahn von Chur, Landquart/Prättigau oder aus dem Oberengadin stündlich bis zum Bahnhof Guarda.
Mehrmals täglich mit dem PostAuto ab Guarda Bahnhof bis Guarda, cumün.
dem Bergwelten Club!
Werbung Österreich, Gargellen Sport & Vitalhotel Bachmann 
Werbung Österreich, St. Gallenkirch BergSPA & Hotel Zamangspitze 
Werbung Österreich, Galtür Berghotel Rasis 
Werbung Österreich, Galtür/Tirol Hotel-Garni Versail


Wandern · Graubünden Via Engiadina - Etappe 6: Zernez – Lavin 

Wandern · Tirol Rundweg Fiss 

Wandern · Vorarlberg Iferalpe von Schönenbach 

Wandern · St. Gallen Taminaschlucht Rundtour
