
Ein erfahrener Guide des Nationalparks macht die Wanderung abwechslungsreich und sehr informativ. Foto: Riki Daurer, alpinonline 
Nationalpark Guide Andrea im Val Trupchun Foto: Riki Daurer, alpinonline 
Das Val Trupchun ist ein Paradise für Natur- und Tierbeobachter. Foto: Riki Daurer, alpinonline 
Blick ins wunderschöne Val Trupchun Foto: Riki Daurer, alpinonline 
Die Wanderung ist nicht nur bei schönem Wetter spannend. Foto: Riki Daurer, alpinonline Bildergalerie (5)

Die Val Trupchun liegt im Schweizerischen Nationalpark, dem einzigen seiner Art, im Engadin. Er ist ein Eldorado für Tierbeobachter: hier tummeln sich zahlreiche Rothirsche, Steinböcke, Gämsen und Murmeltiere. Zudem beherbergt das Val Trupchun eine ausgesprochen artenreiche Pflanzenwelt.
Einkehrmöglichkeit Familientour Rundtour

Wandern · Graubünden Oberberg 
Wandern · Tirol Sattelwaldweg St. Anton am Arlberg 
Wandern · Tirol Waldweg zur Larein Alp
Strecke: 10-15 km Aufstieg: 300-600 m Dauer: 2-4 h
Eine geführte Exkursion durch das Val Trupchun mit einem der erfahrenen Nationalpark-Guide ist äußerst informativ und abwechslungsreich. Es gibt sowohl Gruppenwanderungen jeden Donnerstag, als auch separate Buchungen für Familien und Schulklassen. Alle Infos findet man auf der Seite des Schweizerischen Nationalparks.
Wegbeschreibung
Wegbeschreibung
Die Tour führt ab dem Parkplatz Prasüras zunächst auf breitem Forstweg bis zur Parkhütte Varusch. Den Weg hierhin kann man mit dem "Express Parc Naziunel" abkürzen.
Nun geht es auf dem Höhenweg durch den artenreichen alpinen Mischwald bis zur unbewirtschafteten Alp Trupchun, die nicht nur ein perfekter Jausenplatz, sondern auch ein guter Beobachungsplatz ist.
Der Rückweg erfolgt über den Talweg.
Anfahrt und Parken
Von S-chanf bis zum kostenlosen Parkplatz Prasüras (eingangs Val Trupchun). Ab dort besteht ein Fahrverbot.
Beim Restoran Prasüras gibt es einen Parkplatz, ab hier besteht ein Parkverbot.
Mit der Rhätischen Bahn bis Bahnhof S-chanf.
Für optimalen Anschluss ist die Anreise mit dem Express Parc Naziunal ab Bahnhof Zuoz oder S-chanf empfohlen.
Anschluss Engadinbus: ab S-chanf, Chesa cumünela (Gemeindehaus) oder ab Bahnhof Zuoz, Haltestelle S-chanf, Parc Naziunal
dem Bergwelten Club!


Wandern · Graubünden Via Engiadina - Etappe 1: Von Zernez nach Lavin 

Wandern · Vorarlberg Walserweg - Etappe 7: Garachhaus - Laterns-Thal 

Wandern · Graubünden Via Engiadina - Etappe 6: Zernez – Lavin 

Wandern · Graubünden Nationalpark-Panoramaweg, Etappe 7: Von Zernez nach Lavin