
Diese mittelschwere Wanderung im Kanton Graubünden startet in Parpan und führt zur Hochebene Foppa auf maximal 1.420 Hm.
Insgesamt eine lohnende Rundtour für die gesamte Familie in den Schweizer Plessur Alpen.
Familientour Rundtour

Wandern · Graubünden Nationalpark-Panoramaweg, Etappe 7: Von Zernez nach Lavin 
Wandern · Graubünden Von Seewies auf den Fadärastein 
Wandern · St. Gallen Von Walenstadt am Nordufer des Walensees nach Quinten
Strecke: 10-15 km Aufstieg: 300-600 m Dauer: 2-4 h
Die frische Bergluft und die fabelhafte Aussicht im Bergbeizli laden zur Einkehr ein. Es werden vorwiegend kalte Speisen mit Zutaten aus der Region, sowie hausgemachte Kuchen serviert.
Wegbeschreibung
Wegbeschreibung
Ausgehend vom Informationsbüro in Parpan folgt man der Teerstrasse bis nach Mittelberg. Von hier führt der weitere Weg über die große Wiese und weiter auf die Jochstrasse bis zur Hochebene Foppa.
Anschließend führt der weitere Weg absteigend an einigen Walserhäusern und dem alten Rathshaus vorbei. Hier bietet sich im Bergbeizli eine Einkehr an.
Nach der kurzen Rast folgt ein weiterer Abstieg entlang der Strecke von etwa 20 Minuten, ehe man wieder in Parpan, dem Ausgangspunkt, ankommt.
Anfahrt und Parken
Von Lenzerheide kommend über die Voa Sporz, links auf die Voa Principala und bis nach Parpan fahren.
beim Informationsbüro Parpan
dem Bergwelten Club!

Werbung


Wandern · Graubünden Via Engiadina - Etappe 1: Maloja-Silvaplana 

Wandern · Graubünden Weinrunde Maienfeld - Fläsch 

Wandern · Vorarlberg Warth-Schröcken: Auf den Spuren der Walser 

Wandern · Graubünden Oberberg
