Der Walserweg Graubünden folgt in 23 Etappen den Spuren der Walser durch die Hochtäler Graubündens. Die Route verläuft auf historischen Wegen durch atemberaubende Natur- und Kulturlandschaften. Auf den meisten Etappen steht ein Passübergang auf dem Programm, so dass man unterwegs die unterschiedlichsten Höhenlagen und Vegetationszonen passiert.
Auf gut ausgebauten Weg wandert man von Filisur die Höhe haltend nach Monstein. Das Ortsbild weist noch heute die deutlichen Merkmale eines Walserdorfs aus: Die rund 15 Garbenspeicher, Ställe und Alpgebäude sind aus Holz gebaut. Einige davon sind sogar noch mit den traditionellen Lärchenschindeln gedeckt.