Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Wanderung zur Geltenhütte von Lauenensee
  • SportWandern
  • Dauer2:00 h
  • Länge3,9 km
  • Höchster Punkt2.002 m
  • Aufstieg620 hm
  • Abstieg– – – –
Sport
Wandern
Dauer
2:00 h
Länge
3,9 km
Höchster Punkt
2.002 m
Aufstieg
620 hm
Abstieg
– – – –
Anfahrt
Merken
Bergwelten Logo
Eine Tour von
Beschreibung

In unmittelbarer Nähe von Gstaad entfernt taucht man ein in die vollendete Bergidylle am Lauenensee. Nichts ist mehr vom geschäftigen Treiben der Gstaader Hauptgasse zu spüren, denn hier beherrscht die Natur die Szene. Der Lauenensee ist nicht nur ein beliebtes Ausflugsziel für Erholungssuchende, er ist auch Ausgangspunkt für spektakuläre Berg- und Höhenwanderungen. Ein besonderer Leckerbissen ist der Aufstieg zur bekannten Geltenhütte (2.002 m). Die gigantischen Landschaften aus Fels und Eis der Berner Alpen stehen dabei im Blickfeld.

Werbung

Beste JahreszeitJuni bis September
  • Einkehrmöglichkeit
  • Hüttenzustieg
  • Strecke: bis 5 km
  • Aufstieg: 600-900 m
  • Dauer: bis 2 h

Werbung

Werbung

Hütten entlang dieser Tour

Werbung

Werbung

Bergwelten Tipp

Empfehlenswert ist die Rundwanderung von der Hütte ins Rottal (Geltenhütte-Furggetäli-Rotttal-Geltenhütte etwa eineinhalb Stunde)

Wegbeschreibung

Ab Lauenensee führt der familienfreundliche Hüttenzustieg durch eine wunderschöne, idyllische Landschaft vorbei am beeindruckenden Geltenschuss und kleinen Wasserfällen. Das erste Wegstück folgt dem Geltenbach entlang durch den Wald. Danach folgt der erste steile und abwechslungsreiche Abschnitt. Das Wasser tost neben dem Wanderweg lautstark zu Tal.

Nach dieser Steilstufe erreicht man die wunderschöne Ebene des Feisseberges. Hier oben versperrt nichts mehr die Sicht auf den grossen Wasserfall, der Geltenschuss. Ebenso beeindruckend ist die bunte Pflanzenvielfalt auf der flächeren Passage und der nächsten steileren Stufe kurz vor der Hütte.

Auf der Terrasse der Geltenhütte (2.002 m), inmitten des Naturschutzgebietes Gelten-Iffigen, genießt man einen unheimlich schönen Blick in die umliegende Bergwelt.

Werbung

Anfahrt und Parken

Von Spiez am Thunersee oder Montreux nach Gstaad. Weiter nach Lauenen und bis zum Südende des Lauenensees fahren.

Parkplatz

Gebührenpflichtiger Parkplatz beim Lauensee.

Anfahrt planen

SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
Mehr entdecken mit
dem Bergwelten Club!
Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
Diese Touren könnten dir auch gefallen
    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel