Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

VulkaMaar-Pfad, Etappe 1: Von Manderscheid über Bettenfeld nach Meerfeld
  • SportWandern
  • Dauer4:00 h
  • Länge11,7 km
  • Höchster Punkt497 m
  • Aufstieg340 hm
  • Abstieg353 hm
Sport
Wandern
Dauer
4:00 h
Länge
11,7 km
Höchster Punkt
497 m
Aufstieg
340 hm
Abstieg
353 hm
Anfahrt
Merken
Eifel Tourismus GmbH
Eine Tour von
Beschreibung

Der VukaMaar-Pfad ist eine Zwei-Tagesrundtour, die zu den Vulkaneifel Pfaden entlang des Eifelsteiges zählt. Die Tour beginnt in Manderscheid und führt über Bettenfeld nach Meerfeld und in der 2. Etappe von Meerfeld wieder nach Manderscheid zurück.

Der VulkaMaar-Pfad beeindruckt durch die grandiosen Einblicke in das Kerbtal der Lieser, die sich mäandrierend durch das sanfte Hügelland im rheinland-pfälzischen Landkreis Vulkaneifel schlängelt. Darüber hinaus warten wunderbare Weitblicke über die artenreichen Mischwälder hin zu den beeindruckenden Burgen kurz vor Manderscheid.

Für Geologen besonders interessant ist das außergewöhnliche Relief zwischen Manderscheid und dem Mosenbergvulkan, das mit dem Windsborn-Kratersee und dem Meerfelder Maar auf eine sehr spannende Entstehungsgeschichte schließen lässt.

Werbung

Beste JahreszeitGanzjährig
  • Rundtour
  • Strecke: 10-15 km
  • Aufstieg: 300-600 m
  • Dauer: 2-4 h

Werbung

Werbung

Werbung

Werbung

Bergwelten Tipp

Der Mosenberg bietet interessante Einblicke in die erdgeschichtliche Vergangenheit der Vulkaneifel. 

Wegbeschreibung

Wegbeschreibung
Die Tour beginnt im Zentrum von Manderscheid beim Kurhaus. Man folgt dem „Eifelsteig“, der südwärts aus der Stadt hinaus in die Natur führt. Vorbei an der Robertskanzel und dem Burgweiher, folgt man stetig dem „Eifelsteig“, der nun nahe an die Lieser heranführt.

Bald aber führt der Weg nach Western, vorbei am Drei Tannenhof und direkt zur L 46, der man linker Hand ein kurzes Stück folgt, bevor der Pfad rechts wieder weiter nach Westen führt. Kurz bevor man die Kleine Kyll quert, verlässt der VulkaMaar-Pfad den Eifelsteig.

Man folgt dem Horngraben, der hier im ersten Abschnitt durch die so genannte Wolfsschlucht rauscht. Dem Horngraben weiter folgend, gelang man zum Mosenberg (517 m) mit spannenden Einblicken in den Vulkanismus dieser Region und zum seltsam anmutenden Winsborn Maar, einem kreisrunden Kratersee.

Ein Stück der L 16 folgend und bald darauf links abbiegend, erreicht man Bettenfeld und schließlich das Meerfelder Maar, in dem der Ort Meerfeld und der ca. 24 ha große Meerfelder See liegen.

Weitere Etappe
VulkaMaar-Pfad, Etappe 2: Von Meerfeld nach Manderscheid

Werbung

Anfahrt und Parken

Aus Richtung Köln auf der A 1 kommend: Autobahn A 61, beim Kreuz Koblenz auf die Autobahn A 48 in Richtung Trier wechseln und bis zur Abfahrt Manderscheid weiter.

Aus dem Saarland oder der Pfalz: Autobahn A 1 Richtung Trier, auf die A 48 Richtung Koblenz, wechseln und weiter bis zur Abfahrt Manderscheid.

Aus der Region Aachen: Autobahn A 27, dann A 60. Am Kreuz Wittlich West auf die A 48 wechseln Richtung Koblenz, weiter bis zur Abfahrt Manderscheid.

Parkplatz

Am Kurhaus Manderscheid / Kurpark oder am Parkplatz Burgenblick

Öffentliche Verkehrsmittel

Bahn: Bahnstrecke Köln-Gerolstein-Trier bis Bahnhof Gerolstein und weiter mit Bussen.
Bahnstrecke Koblenz-Trier/Luxemburg bis Wittlich Hauptbahnhof und weiter mit Regioline 300.

www.bahn.de

Bus: Gerolstein - Daun: Regioline 500
Daun - Manderscheid: Regioline 300
Wittlich - Manderscheid: Regioline 300

Fahrplanauskunft Bus

Anfahrt planen

SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
Mehr entdecken mit
dem Bergwelten Club!
Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
Diese Touren könnten dir auch gefallen
    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel