
Die Gastlosen (2.252 m) sind eine Kette markanter Kalkfelsen in den Freiburger Voralpen und werden nicht umsonst als "Saanenländer Dolomiten" bezeichnet. Diese wunderschöne, mittelschwere Wanderung an der Grenze des Kantons Freiburg zum Kanton Bern beeindruckt aber nicht nur durch ihr Panorama. Auch die drei ausgezeichneten Berghütten am Weg locken den motivierten Wanderer.
Einkehrmöglichkeit Rundtour


Wandern · Bern Grünenbergpass - vom Zulgtal nach Habkern 
Wandern · Wallis Combatseline - Bisse De Chervé - Barrage De Cleuson - Siviez
Strecke: 10-15 km Aufstieg: 600-900 m Dauer: 4-6 h

Die erlesene Speisekarte des Soldatenhaus sollte man sich auf gar keinen Fall entgehen lassen. Besondere Spezialität ist das hausgemachte Schokoladenparfait.
Weitere Wanderungen, Veranstaltungen und einen praktischen Wanderplaner findet ihr hier: Berner Wanderwege.

Wegbeschreibung
Wegbeschreibung
Ausgangspunkt dieser Wanderung ist die Bushaltestelle Jaun - Kappelboden. Von dort geht man zur Sesselbahn des Gastlosenexpress. Die Route ist ab der Bergstation zusätzlich zu den üblichen Markierungen mit kleineren Wegweisern als "Gastlosen-Tour" ausgeschildert.
Das Berghaus Musersbergli lädt als erste Hütte zum Einkehren ein. Von dort geht man im Uhrzeigersinn weiter zum Soldatenhaus, dem zweiten Gasthaus. Dieses wird auf einem schönen Weg erreicht, kurz bergab, dann markiert als Bergwanderweg aufsteigend durch Wald und Weiden.
Am Soldatenhaus hält man sich links und folgt dem Hang entlang und zuletzt über die Krete über eine ausgesetzte Stelle bis man bei Wolfs Ort, den höchsten Punkt der Wanderung erreicht. Von hier folgt man dem Weg durch Weiden bergab, dann erst links dem Hang und später einem Bach entlang, bis man zu einer Fahrstrasse gelangt, der man bergauf bis zur Buvette Grat folgt. Hier freut man sich über die dritte Einkehrmöglichkeit.
Meist auf kleinen Wegen, kurze Zeit auch auf der Strasse, geht es zurück zum Musersbergli. Dort besteht nochmals die Möglichkeit sich bei dem bereits erwähnten Bergrestaurant einzukehren. Mit der Sesselbahn gelangt man schliesslich zurück ins Tal.
Anfahrt und Parken
Hinfahrt
Mit Bahn nach Freiburg oder Bulle und weiter mit Bus nach Jaun, Kappelboden oder mit Bahn via Spiez nach Boltigen und mit Bus nach Jaun, Kappelboden
Rückfahrt
Mit Bus ab Jaun, Kappelboden nach Freiburg, Bulle oder Boltigen und weiter mit Bahn
dem Bergwelten Club!


Wandern · Bern Über Alpweiden am Fuss des Hohgant 

Wandern · Waadt Col du Pillon - Lac Retaud - Arnensee - Feutersoey 
Wandern · Bern Diemtigtaler Hausweg - Mittleres Tal 

Wandern · Bern Auf dem Panorama-Höhenweg Stockhorn-Gantrisch