Gigantisches Stauwerk am Fuße des Grand Combin in den Walliser Alpen: Die benachbarte Dix-Talsperre ist zwar die höchste und auch massigste in Europa, die von Mauvoisin aber ganz sicher die kühnste. Als Gewölbemauer hängt sie im Mittelbereich über und verspreizt sich in den beiden Flanken – kaum zu glauben, dass so etwas halten kann. Nach der Erhöhung Anfang der 1990er-Jahre ist sie fast gleich hoch wie die von Dixence.
Im Hochsommer sind die begrasten Steilflanken über dem See die reinsten Blumenparadiese; allein dafür lohnt es sich, die Wanderung in aller Ruhe auf zwei Tage mit Übernachtung auf der Cabane de Chanrion (2.462 m) auszudehnen. Von dort eröffnen sich interessante Blicke auf die wenig bekannte Ostseite des Grand Combin.
Insgesamt eine lohnende, aber doch sehr lange Wanderung im Schweizer Kanton Wallis.